Bericht über den Leibniz-Tag 2025
Der Leibniz-Tag fand am 26. Juni 2025 im Konferenzsaal der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt. Er begann mit einer musikalischen Darbietung des Orchesters des Leibniz-Gymnasiums Berlin, das folgende Stücke spielte: Blinding Lights (The Weeknd), Gymnopedie No. 1 (Erik Satie), Pavane (Gabriel Fauré), Shape of you (Ed Sheeran), La Valse d‘Amélie (Yann Thiersen), Let’s get Loud (Gloria Estefan/Kike Santander). Nach dem Dank an das Schülerorchester und dem Ausdruck der Freude über die Wiederbelebung der Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Gymnasium begrüßte die Präsidentin der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Gerda Haßler die Teilnehmer und Gäste. WEITER



 Der Leibniz-Tag fand am 29. Juni 2023 in der Archenhold-Sternwarte statt. Er wurde mit der musikalischen Darbietung durch das Darius-Quartett mit dem Werk von Franz Schubert, Streichquartett ES-Dur, Nr. 10 eingeleitet.
Der Leibniz-Tag fand am 29. Juni 2023 in der Archenhold-Sternwarte statt. Er wurde mit der musikalischen Darbietung durch das Darius-Quartett mit dem Werk von Franz Schubert, Streichquartett ES-Dur, Nr. 10 eingeleitet.




