Bericht zum Medizinischen Abend der Leibniz-Sozietät am 29. Oktober in Schloss Biesdorf
Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig:
„Medikamentöse Therapie von COVID-19 und Impfstoffe gegen SARS-CoV-2: Erwartungen, aktuelle Ergebnisse und Unsicherheiten“
Am 29. Oktober 2021 fand auf Einladung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin im Schloss Biesdorf eine Abendveranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig zum Thema „Medikamentöse Therapie von COVID-19 und Impfstoffe gegen SARS-CoV-2: Erwartungen, aktuelle Ergebnisse und Unsicherheiten“ statt. Gemeinsam mit der Leibniz-Sozietät hatten die Berliner Medizinische Gesellschaft e.V., der Campus Berlin-Buch GmbH und das Schloss Biesdorf zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Im Vortragssaal des Schlosses Biesdorf in Berlin eröffnete die Präsidentin der Leibniz-Sozietät Gerda Haßler die Veranstaltung und begrüßte den Referenten und ca. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In ihrer Eröffnungsrede ging sie zunächst auf frühere Veranstaltungen der Leibniz-Sozietät zu medizinischen Themen im Schloss Biesdorf ein, so auf die Jahrestagung 2020 mit dem Titel „Virusinfektionen – alte und neue Erreger sowie Wege der Impfprophylaxe“. Im Zentrum ihrer Ausführungen stand die aktuelle Corona-Situation: Zahl der Neuinfektionen, Auswirkung der Impfungen, Handeln der politisch Verantwortlichen sowie Erwartungen an neue Medikamente und Impfstoffe. WEITER
Band 145/2021 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ist jetzt verfügbar.
Der Band 146/2021 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ist erschienen und jetzt verfügbar.
Nach der Laudatio ergriff Hermann Grimmeiss das Wort und bedankte sich für die Glückwünsche zum 90. Geburtstag und ganz besonders für die Auszeichnung mit der Daniel-Ernst-Jablonski-Medaille (
Prof. Dr. Herbert W. Roesky wurde vor kurzem die Ehrendoktorwürde der Babes-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Rumänien in Würdigung seiner Beiträge in der Grundlagenforschung und angewandten Forschung sowie der wissenschaftlichen Kooperation verliehen. Die Entgegennahme der Urkunde und der Vortrag zur Ehrung in Cluj mussten Corona-bedingt allerdings zunächst verschoben werden.
Der Band 144 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ist jetzt verfügbar.
