Kurzbericht zur Sitzung des Arbeitskreises Gesellschaftsanalyse am 25. 4. 2025
Gegenstand der Buchvorstellung und Diskussion war:
Ingolfur Blühdorn: Unhaltbarkeit. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Berlin 2024, 384 S., edition suhrkamp 2808
Die Diskussion am 25.4., an der sich 9 Personen aus dem Arbeitskreis beteiligten, zu diesem Buch war so kontrovers wie selten. Die Meinungen reichten von großer Begeisterung bzw. Anerkennung für das Buch von Blühdorn bis zu konstatierter Enttäuschung bzw. völliger Ablehnung. Eine gewisse Übereinstimmung lag noch darin, dass eine sehr komplexe, umfassende Diagnose von Zeitproblemen versucht wurde, deren Substanz und Originalität wurden nicht weniger unterschiedlich bewertet. Die Diskussion war auch wegen der unterschiedlichen Sichtweisen ein Gewinn für alle. Das alles kann hier nicht nachgezeichnet werden. Die Hinweise sollen dazu anregen, sich diesem – zweifellos mit einer Ausstrahlung in den aktuellen Diskurs verbundenem – Buch zuzuwenden. Deshalb werden nur einige der Diskussionspunkte zusammenfassend benannt. Für deren Verdeutlichung ist auf den Text von Frank Adler zu verweisen (s.u.). Dessen Einführung in die Diskussion wird zunächst präsentiert. Diese gibt einen Überblick über die Kernpunkte der Publikation und weist auf zu Kritisierendes hin.
Michael Thomas WEITER