„Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“
Kurzbericht zur Sitzung des Arbeitskreises Gesellschaftsanalyse am 24.11. 2023
Mit der Sitzung am 24.11. 2023 wurde das erste Jahr in der neuen Thematik „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ und dem neuen Format (Buch-, Textvorstellungen) abgeschlossen. Um diesbezüglich ein Fazit voranzustellen: Feedback im Arbeitskreis wie eine Verständigung in der Organisationsgruppe am 13.12. zeigen, dass sich die eingeschlagene Vorgehensweise bewährt, als tragfähig erwiesen hat. Insofern sind für 2024 nur kleinere Modifizierungen vorgesehen. Möglicherweise lassen sich auf Basis eines vereinbarten einheitlichen Analyserasters jeweils zwei Texte mit einem deutlichen inhaltlichen Zusammenhang vergleichend diskutieren. Das soll in der Zusammenkunft am 9. Februar erprobt werden. Die Orientierung an konkreter Textdiskussion als Beispiel für breitere Diskussionsfelder bleibt leitend.
Die knapp dreistündige Diskussion am 24.11. mit vierzehn Teilnehmenden hatte das Buch von
Jeremy Rifkin: Das Zeitalter der Resilienz. Leben neu denken auf einer wilden Erde, Campus 2022
zur Grundlage. Vorab waren Leseproben aus dem Buch (Einleitung) sowie eine ausführliche Interpretation und Diskussion des Textes (Verfasser: Frank Adler) verschickt worden. Der Text liegt somit als weiterführendes Material vor. Hingewiesen wurde vorbereitend zudem auf eine Reihe von Rezensionen. WEITER










