Neu auf der Website
30 Jahre Leibniz-Sozietät – Leistungsbilanz in Übersichten
Auf der Seite „Über uns“ –> „Dokumente zur Geschichte der Sozietät“ finden Sie ab jetzt hier online jährlich aktualisierte Listen und Übersichten zu den Leistungen und Arbeitsergebnissen der Sozietät. Gerhard Banse, Gerhard Pfaff und Annette Vogt befüllen diese Seite kontinuierlich mit weiteren Informationen.
Sie bauen auf die beeindruckende Vorarbeit der als Band 75 der Abhandlungen vorliegenden Chronik auf und lassen damit eine dynamisch sich erweiternde historische Dokumentation der Sozietät entstehen.
Herzlichen Dank dafür!











Das Buch versteht sich als Zeitdiagnose in direkter Tradition zu Karl Polanyi. Hatte Streeck vor einigen Jahren („Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus“) den brechenden Zusammenhang von Demokratie und Kapitalismus thematisiert, so sieht er dort noch geäußerte Alternativen als gescheitert an: Die EU eben ist ein „scheiterndes Imperium“, sie stellt sich dar „als weltregionale Erscheinungsform einer allgemeinen Transformationskrise“ (145).