Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
17. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 97 • Jahrgang 2008

Peter Knoll Sitzungsberichte Benser.G, Bollinger.S, Bredekamp.H, Breitling.K, Dill.H-O, Eichhorn.W, Friedrich.G, Heyden.U, Hörz.H, Kirchhöfer.D, Luft.Ch., Mannschatz.E, Meißner.H, Platzeck.M, Sturzbecher.D, Uhlmann.A, Wiedemann.D

Inhalt

Konferenz „Bildung und Toleranz“

Dieter Kirchhöfer: Bildung und Toleranz. Einführung

Matthias Platzeck: Grußwort für die 6. Toleranzkonferenz in Oranienburg

Dieter Wiedemann: Von intoleranten Medien, falschen Vorbildern und neuen Hoffnungen in der Bildung
WEITER

16. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 96 • Jahrgang 2008

Peter Knoll Sitzungsberichte Albertz.J, Berge.K-D, Drexler.A, Egbers.Ch, Futterer.B, Gehlhar.F, Gehrke.S, Grote.C, Haubold.H-J, Hellmuth.O, Herrmann.D-B, Jähn.S, Kautzleben.H, Larcher.Th, Laufer.R, Lehmann.H, Montag.H, Papenfuß.W, Rauer.H, Röser.H-P, Rummel.R, Schladebach.M, Schönermark.M, Spänkuch.D, Titz-Weider.R

Inhalt

Heinz Kautzleben: Vorwort zum vorliegenden Band

Dieter B. Herrmann: Meilensterne der Weltraumforschung

Claus Grote: Grußworte

WEITER

15. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 95 • Jahrgang 2008

Peter Knoll Sitzungsberichte Bankwitz.P, Bock.H, Eichhorn.W, Herrmann.J, Heyden.U, Jacobasch.G, Jähne.A, Kirsch.W, Krause.F, Müller.R, Mylius.K, Plath.P-J, Spänkuch.D, Stary.Ch, Steinitz.K

Inhalt

Klasse für Naturwissenschaften

Gisela Jacobasch: Übergewicht und Fettsucht: gesundheitliche und ökonomische Konsequenzen

Klasse für Sozial- und Geisteswissenschaften

Helmut Bock: Napoleon Bonaparte

WEITER

14. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 94 • Jahrgang 2007

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Bernhardt.K-H, Budach.L, Gackstatter.F, Gorlinskij.A, Grafarend.E-W, Herrmann.D-B, Hoffmann.P, Hörz.H, Kolditz.L, Krause.W, Leonov.G-A, März.R, Moritz.H, Reiher.R, Reitmann.V, Verbitskaya.L-A, Winkler.R-L, Zöllner.E-J

Inhalt

Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät am 12. April 2007 im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin aus Anlass des 300. Geburtstages von Leonhard Euler (15.04.1707-18.09.1783)

Karl-Heinz Bernhardt: Zum Geleit

Dieter B. Herrmann: Eröffnung und Begrüßung

WEITER

13. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 93 • Jahrgang 2007

Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Borzeszkowski.H-H, Ebeling.W, Eckardt.G, Eichhorn.W, Heyden.U, Hofkirchner.W, Hörz.H, Kolditz.L, Krause.F, Lanius.K, Plath.P-J, Spiering.Ch, Wollgast.S

Inhalt

Zum 80. Geburtstag von Karl Lanius

Werner Ebeling: Zum 80. Geburtstag von Karl Lanius

Christian Spiering: Astroteilchenphysik – Erfolge und Perspektiven

Herbert Hörz: Ist Wissenschaft eine moralische Instanz? – Zum gesellschaftskritischen Wirken von Karl Lanius

WEITER

12. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 92 • Jahrgang 2007

Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Bernhardt.K-H, Böhme.W, Burghardt.R, Fanghänel.E, Ficker.F, Filling.H, Fuchs-Kittowski.K, Herrmann.J, Hörz.H, Kolditz.L, Mayer.G, Müller.R, Reher.E-O, Rosenthal.A, Rosenthal.H-A, Steinike.U, Winkler.R-L

Inhalt

Editorial

Klaus Fuchs-Kittowski, Hans A. Rosenthal und André Rosenthal: Die Entschlüsselung des Humangenoms – ambivalente Auswirkungen auf Gesellschaft und Wissenschaft 

Holger Filling: Die kryptische Darstellung der Venus auf der Himmelsscheibe von Nebra

Rainer Burghardt: A Kerr Interior

Rainer Burghardt: Kerr Interior Surfaces

WEITER

11. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 91 • Jahrgang 2007

Peter Knoll Sitzungsberichte Blumenthal.M, Ebner.L, Kirchhöfer.D, Meißner.H, Miklus.M, Platzeck.M, Redemann.P, Rösler.J

Inhalt

Dieter Kirchhöfer: Vorwort

Eröffnung

Matthias Platzeck: Grußwort für die 5. Toleranzkonferenz Mittelstandsverband   Oberhavel

Michael Blumenthal: Zusammenleben im 21. Jahrhundert

WEITER

1. März 2011

Ehrenmitglied der Leibniz-Sozietät

Peter Knoll Ehrungen, Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften, Personalia

Zum Ehrenmitglied der Leibniz-Sozietät gewählt:

Dr. Sigmund Jähn

Das Plenum der Leibniz-Sozietät hat am 27.Januar 2011 den ersten deutschen Weltraumfahrer Dr. Sigmund Jähn zu seinem Ehrenmitglied gewählt. Das Gremium würdigte damit seine außerordentlichen Verdienste um die Förderung der Weltraumwissenschaften. Als Forschungskosmonaut hat Sigmund Jähn wichtige wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere zur Fernerkundung der Erde von Bord der sowjetischen Orbitalstation „Saljut 6″ durchgeführt, die überwiegend von Instituten der AdW der DDR vorbereitet und anschließend auch dort ausgewertet wurden.

Jähn blieb nach dem Ende seiner Weltraummission der wissenschaftlichen Tätigkeit verbunden, die er mit der Vorbereitung auf die Weltraummission aufgenommen hatte. Vor allem befasste er sich in enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern im AdW-Zentralinstitut für Physik der Erde in Potsdam weiterhin mit den Fragen der Fernerkundung. Hier promovierte er 1983 zum Dr. rer. nat. Bereits 1978 zeichnete ihn die Akademie der Wissenschaften der DDR mit der Leibniz-Medaille aus.

Nach 1990 waren seine Erfahrungen und Kenntnisseund seine Verbindungen zur sowjetischen Raumfahrt gefragt. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sicherte sich seine Unterstützung als Berater der Gruppe von Kandidaten des DLR, die sich im nunmehr russischen Zentrum für die Kosmonautenausbildung für einen Einsatz als Forschungskosmonaut auf der sowjetischen bzw. russischen Orbitalstation „Mir“ vorbereiteten. Ab 1993 bis zur Erreichung der Altersgrenze 2002 übte er diese Tätigkeit auch für die Europäische Weltraumagentur ESA aus.

In der Sitzung der Klasse Naturwissenschaften der Leibniz-Sozietät referierte er am 20.11.2003 anlässlich des 25. Jahrestages seines historisch gewordenen Weltraumfluges vom September 1978 über „25 Jahre bemannte deutsche Weltraumflüge“. Im Kolloquium der Leibniz-Sozietät am 29.09.2007 „50 Jahre Weltraumforschung. Erforschung und Überwachung der Erde und des Weltraumes gestützt auf die Mittel der Raumfahrt“, referierte er über „Deutsche Beiträge zur bemannten Raumfahrt; Erinnerungen an Hermann Oberth“.

Leibniz-Intern Nr. 50 vom 01.03.2011

1. Februar 2011

Publikation im Rahmen des Projektes “Wissenschaft und Gesellschaft, Zum Wissenschaftsjahr 2010″

Peter Knoll Ausserhalb der LS Bathke.G-W, Becker.K-P, Coriand.R, Ebert.B, Eichler.W, Friedrich.W, Günther-Schellheimer.E, Hoffmann.D, Jonas.H, Kirchhöfer.D, Kreisel.M, Laitko.H, Mannschatz.E, Mehlhorn.G, Mehlhorn.H-G, Naumann.W, Oehme.V, Pehnke.A, Reinecke.S, Starke.K, Uhlig.Ch, Weller.K, Wiegmann.U, Wolf.S

Im Rahmen des Projekts „Wissenschaft und Gesellschaft. Zum Wissenschaftsjahr 2010“ (2010), Teilprojekt 5 „Wissenschaftliche Schulen in der Erziehungswissenschaft der DDR“ entstand folgende Publikation:

Dieter Kirchhöfer/Christa Uhlig (Hrsg.):
„Verordnete“ Einheit versus realisierte Vielfalt. Wissenschaftliche Schulenbildung in der Pädagogik der DDR.

Frankfurt a. M.: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften 2011, 368 S.; ISBN 978-3-631-60609-4 (Gesellschaft und Erziehung. Historische und systematische Perspektiven, Band 8)

Kirchhöfer-Uhlig bd.8 Bild 1Kirchhöfer-Uhlig bd.8 Bild 2

 

 

 

 

 

 

 

WEITER

15. Januar 2011

Wissenschaftliche Sitzungen des Plenums der Leibniz-Sozietät im Jahre 2010

Peter Knoll Plenum Banse.G, Busch.U, Coutelle.C, Dill.H-O, Erpenbeck.J, Hartung.W, Heyden.U, Hörz.H, Knobloch.E, Krause.W, Mocek.R, Müller.S, Schimming.R, Sommerfeld.E

Nachfolgend werden die im Jahr 2010 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen im Plenum der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt und die einzelnen Beiträge, die bereits in einer Publikationsreihe der Leibniz-Sozietät erschienen sind, sind als PDF-Dateien unterlegt.

WEITER

15. Januar 2011

Wissenschaftliche Sitzungen der Klassen der Leibniz-Sozietät im Jahre 2010

Peter Knoll Klassen Albrecht.G, Banse.G, Devjatych.G-G, Engler.W, Fahlenkamp.D, Fanghänel.Th, Gackstatter.F, Görnert.P, Hahn.E, Hardeland.R, Hundt.M, Leonhardt.G, Michalowsky.L, Pohl.H-J, Roesler.J, Schmidt.W, Schultz.H, Sennikov.P-G

Nachfolgend werden die im Jahr 2010 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen der beiden Klassen der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt, weiterhin sind Links zu den Publikationen der Leibniz-Sozietät angegeben, falls die Vorträge bereits publiziert wurden.

WEITER

1. Januar 2011

Publikation im Rahmen des Projektes “Sustainability 2010”

Peter Knoll Ausserhalb der LS Banse.G, Burchardt.U, Damodaran.A-N, Füle.M, Ge Yang, Graupe.S, Grunwald.A, Hauser.R, Holz.V, Hübner.R, Kien To, Kopfmüller.J, Krainer.L, Lindeman.K-C, Metzner-Szigeth.A, Müller.E, Muraca.B, Nelson.G, Parodi.O, Robertson-von Trotha.C-Y, Sharma.V-K, Shenker.J-M, Szlávik.J, Tautscher.G, Uribe.M-T, Voget-Kleschin.L

Im Rahmen des Projekts „Sustainability 2010: The Cultural Dimension“ (2010) entstand folgende Publikation:

Gerhard Banse, Gordon Nelson, Oliver Parodi (eds.): Sustainable Development – The Cultural Perspective. Concepts – Aspects – Examples.

Berlin: edition sigma 2011, 384 S., ISBN 978-3-89404-945-4

Sustainability-1Sustainability-2

 

 

 

 

 

 

 

WEITER

«< 109 110 111 112 113 >»

Suche

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz Gymnasium Berlin
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Peter-Sodann-Bibliothek
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025