Einladung zum Kolloquium in Memoriam Martin Hundt (MLS)

Einladung zum Kolloquium in Memoriam
Prof. Dr. sc. Martin Hundt (MLS)
Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. und des Berliner Vereins zur Förderung der MEGA-Edition e.V.
28. November 2024, 13–17:30 Uhr
Anschließend gemeinsames Beisammensein im Ratskeller (auf eigene Kosten, bitte anmelden bis zum 18.10.2024 bei Rolf Hecker: E-Mail: r.hecker@leibnizsozietaet.de)
Ort: Historisches Rathaus Berlin-Friedrichshagen, Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin
Martin Hundt (*13.7.1932 Wurzen, †23.9.2023 Potsdam) 1951–54 Studium der Publizistik u. Zeitungswissenschaft an der philosophischen Fakultät (später: Journalist. Fakultät) der KMU Leipzig. 1963–91 wiss. Mitarbeiter am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, meist Marx-Engels-Abteilung, Bearbeitung der MEGA-Bände I/10 und I/14, Gutachter in der Briefabteilung der MEGA und weitere Funktionen in der Redaktion der MEGA. Mit seinen Editionen zur Geschichte des Bundes der Kommunisten und des Redaktionsbriefwechsels der Hallischen, Deutschen und Deutsch-Französischen Jahrbücher hat er fundamentale Ausgaben zur Geschichte des Jundhegelianismus vorgelegt. WEITER