Schöneburg.V
Wissenschaftliche Sitzungen des Plenums der Leibniz-Sozietät im Jahre 2002
Peter Knoll Plenum Bloch.H, David.H, Goldmann.K, Hardygóra.M, Hörz.H, Kautzleben.H, Khalatbari.P, Klix.F, Schellnhuber.H-J, Schöneburg.V, Seeliger.D
Nachfolgend werden die im Jahr 2002 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen im Plenum der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt und die einzelnen Beiträge, die bereits in einer Publikationsreihe der Leibniz-Sozietät erschienen sind, sind als PDF-Dateien unterlegt.
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 56 • Jahrgang 2002
Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Dill.H-O, Ebner.L, Ficker.F, Heidrich.J, Hoffmann.D, Holz.H-H, Hörz.H, Klenner.H, Kolditz.L, Oehme.P, Schirmer.W, Schöneburg.V, Vilmar.F, Wollgast.S
Inhalt
Siegfried Wollgast: Vorwort
Eröffnung
Lothar Ebner: Toleranz und Brandenburg
Herbert Hörz: Toleranz als Humankriterium?
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 48 • Jahrgang 2001
Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Goehler.L, Hahn.E, Jordan.S, Roesler.J, Schöneburg.V, Seidel-Höppner.W, Vogler.G
Inhalt
Stefan Jordan: Zwischen Aufklärung und Historismus. Deutschsprachige Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Jörg Roesler: Staatsinterventionismus und Marktregulierung als wirtschaftspolitische Alternativen des 19. und 20. Jahrhunderts
Volkmar Schöneburg: Strafgerechtigkeit bei Wilhelm von Humboldt