Bericht zur Jahrestagung 2021 der Leibniz-Sozietät am 2. September 2021
Am 2. September 2021 fand die Jahrestagung 2021 der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin statt, nachdem die Jahrestagung 2020 auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ausfallen musste. Anlässlich des 200. Geburtstages von Rudolf Virchow (13.10.1821) und Hermann von Helmholtz (31.8.1821) stand die Tagung 2021 unter dem Titel
Rudolf Virchow & Hermann von Helmholtz: Ihr Wirken in und für Berlin – Impulse für die Gesundheitsstadt Berlin
Vortragsort war das geschichtsträchtige Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte in direkter Nachbarschaft zur Charité und zur Humboldt-Universität. Wie der Verlauf der Tagung zeigte, hätte sich für Vorträge und Diskussionen zum Leben und zum Wirken von Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz kein geeigneterer Ort finden können. Es ist geplant, alle Vorträge und Diskussionsbeiträge der Tagung in einem Band der Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu veröffentlichen. WEITER





Nach der Laudatio ergriff Hermann Grimmeiss das Wort und bedankte sich für die Glückwünsche zum 90. Geburtstag und ganz besonders für die Auszeichnung mit der Daniel-Ernst-Jablonski-Medaille (
Bericht über das Kolloquium der Leibniz- Sozietät „Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter“ anlässlich des 100. Geburtstags von Akademiemitglied Ernst-August Lauter