Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
2. Juni 1998

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 21 • Jahrgang 1998

Peter Knoll Sitzungsberichte Blanke.D, Feist.P-H, Hartung.W, Kirsch.W, Lötzsch.R, Mylius.K, Wollgast.S

Inhalt

Hartung, Wolfdietrich: Besonderheiten in der Redeweise Ostdeutscher:   Probleme ihrer Wahrnehmung und ihrer Interpretation

Lötzsch, Ronald: Die Sorben als nationale Minderheit in Deutschland

Blanke, Detlev: Interlinguistik und Plansprachen
WEITER

1. Juni 1998

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 20 • Jahrgang 1998

Peter Knoll Sitzungsberichte Hermann.D-B, Klenner.H, Laßner.G, März.R, Mocek.R, Schirmer.W, Sengbusch.G, Steiner.H, Treder.H-J

Inhalt

Gerd Laßner: Die Zahlen der Physik

Hans-Jürgen Treder: Parmenides und die Begründung von Ontologie und Kosmologie

Roswitha März: Mathematische Modellierung dynamischer Vorgänge – Gedanken zur Berechenbarkeit und Unberechenbarkeit

WEITER

4. Juni 1997

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 19 • Jahrgang 1997

Peter Knoll Sitzungsberichte Bock.H, Engler.W, Haug.W-F, Hundt.M, Pätzold.K, Schäfre.G, Schober.R

Inhalt

Rita Schober: Ein Mann im Spiegel seines Wortes. Zu Victor Klemperers Tagebüchern 1933-45:   Ich will Zeugnis ablegen bis zum Letzten ….

Kurt Pätzold: Der Holocaust an den deutschen Juden

Wolfgang F. Haug: Philosophieren mit Gramsci und Brecht
WEITER

3. Juni 1997

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 18 • Jahrgang 1997

Peter Knoll Sitzungsberichte Binte.A, Carelos.P, Charalampidis.K, Dill.H-O, Filini.A, Grau.C, Haus.H-U, Irmscher.J, Jähne.A, Keramari.M, Kim.Ch-Y, Malina.A, Müller.R, Sommerfeld.E, Wollgast.S, Wurzel.W-U

Inhalt

Wolfgang Wurzel: Über Sinn und Unsinn der Orthographiereform 

Hans-Otto Dill: Methodologische Probleme einer Geschichte der lateinamerikanischen Literatur

Byzanz und Neugriechenland.
Kolloquium der Leibniz-Sozietät am 21. September 1995 zum 75. Geburtstag von Johannes Irmscher

Johannes Irmscher: Einleitung: Byzanz und Neugriechenland – aktuelle Fragen der Forschung
WEITER

2. Juni 1997

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 17 • Jahrgang 1997

Peter Knoll Sitzungsberichte Alexander.K-F, Arens.G, Bayer.A, Becker.E, Brennecke.P, Ehrlich.D, Hutter.J, Klonk.H, Krause.Ch, Philippczyk.F, Reiner.M, Schwarz.D

Inhalt
Radioaktivität. Von Becquerel   bis Tschernobyl, Teil II

Karl Friedrich Alexander: Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Bilanz nach zehn Jahren

E. Becker, J. Hutter, H. Klonk. Ch Krause, F. Philippczyk, M Reiner: Die Kernenergie in Deutschland
WEITER

1. Juni 1997

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 16 • Jahrgang 1997

Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Bauer.B, Kutlachmedov.J, Przyborowski.S, Rapoport; S.M., Schwarz.E-R, Vormum.G

Inhalt
Radioaktivität. Von Becquerel   bis Tschernobyl. Teil I

Samuel Mitja Rapoport: Vorwort

Günther Vormum: 100 Jahre Radioaktivität. Rückblick und Versuch einer Bilanz

Helmut Abel: Erkenntnisse und Wissenslücken über Strahlenrisiken

6. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 15 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Albrecht.G, Auth.J, Gläser.J, Grau.C, Gründel.R, Irmscher.J, Köhler.R, Laitko.H, Lokatis.S, Meske.W, Nötzold.P, Scheler.W, Walther.P-Th, Wöltge.H

Inhalt
Die Berliner Akademie 1945   bis 1950. Kolloquium der Leibniz-Sozietät September 1996

Conrad Grau: Die Berliner und andere deutsche Akademien nach dem Zweiten Weltkrieg (einleitender Beitrag)

Joachim Auth: Zur Eröffnung der Deutschen Akademie der Wissenschaften 1946

Joachim Auth: Das Institut für Festkörperphysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften in den Anfangsjahren der Akademie nach 1945
WEITER

5. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 14 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Bleiber.H, Rapoport; S.M., Scheel.H

Inhalt 

Heinrich Scheel: Autobiographische Aufzeichnungen. Vom Leiter der Berliner Schulfarm Scharfenberg zum Historiker des deutschen Jakobinismus (1946-1956)

Samuel Mitja Rapoport: Vorbemerkung
WEITER

4. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 13 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Blanke.D, Grau.C, Holz.H-H, Irmscher.J, Kim.Ch-Y, Rapoport; S.M., Seidel.H, Treder.H-J, Wollgast.S

Inhalt
Leibniz und Europa. Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Leibniztag 1996

Hans Heinz Holz: Leibniz und das commune bonum. Festvortrag

Detlev Blanke: Leibniz und die Lingua Universalis

Conrad Grau: Leibniz und Osteuropa
WEITER

3. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 12 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Alexander.K-F, Bernhardt.K-H, Böhme.W, Ebeling.W, Ganten.D, Hübner.N, Kegler.H, Michalovsky.L, Müller-Hill.B, Schirmer.W, Spaar.D, Wöltge.H, Young-Ae.L

Inhalt 

Lothar Michalowsky: Membrantechnik. Stand und Perspektiven

Young-Ae Lee, Norbert Hübner, Detlev Ganten: Genetik des Bluthochdrucks

Benno Müller-Hill: Wahrheit und Gerechtigkeit in der Genetik 

WEITER

2. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 11 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Bleiber.H, Hahn.E, Laitko.H, Nötzold.P, Schmidt.W, Simms.A, Wollgast.S

Inhalt

Siegfried Wollgast: Chiliasmus und Geschichtsbild im Deutschland des 17. Jh.

Anngret Simms (Dublin): Ursprung der Städte in Westeuropa und Ostmitteleuropa im Vergleich

Walter Schmidt: Der Barbarossa-Mythos in der Revolution von 1848/49 WEITER

1. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 10 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Bock.H, Donda.A, Freidrich.G, Hartung.W, Irmscher.J, Koziolek.H, Müller.R, Rapoport; S.M., Wurzel.W-U

Inhalt
Band 10(1996) = H. 1/2

Johannes Irmscher: Der Begriff der Kultur – Ursprünge und Entwicklung  

Reimar Müller: Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der griechischen Antike
WEITER

«< 118 119 120 121 122 >

Suche

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz Gymnasium Berlin
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Peter-Sodann-Bibliothek
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025