Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR
    • Hinweise für Autoren
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
7. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 42 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Ebeling.W, Friedrich.G, Horn.E, Krause.W, Lanius.K, Löther.R, Militzer.H, Rompe.R, Uhlmann.A, Vormum.G, Weber.K-H

Inhalt

Werner Ebeling, Karl Lanius: Zur Vorhersagbarkeit komplexer Prozesse

Werner Krause: Elementaranalyse von Gedächtnis- und Denkprozessen

Karl-Heinz Weber: Kritik an der “Linearen Extrapolations-Hypothese” biologischer Strahlenwirkung
WEITER

6. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 41 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Krause.F, Kröber.G, Laitko.H, Steiner.H

Inhalt

Transformationsforschung / Sozialstruktur

Helmut Steiner: Die Herausbildung von Sozialstrukturen im gegenwärtigen Rußland

Wissenschaftsgeschichte

Friedhilde Krause: Die slawenkundlichen Studien von Akademiemitglied Johann Erich Biester

WEITER

5. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 40 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.R, Dill.H-O, Herrmann.J, Hundt.M, Müller.R, Mylius.K

Inhalt

Martin Hundt: Was war der Junghegelianismus?

Rüdiger Bernhardt: Vom “Prometheus” zu den “Werkzeugmachern”. Zum Umgang mit Mythen in Volker Brauns Texten

Hans-Otto Dill: Hochschule und Globalisierung: Das Beispiel Lateinamerika

WEITER

4. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 39 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Friedrich.B, Hartung.W, Holz.H-H, Lötzsch.R, Neumann.W, Neuner.G, Ullrich.W, Wollgast.S, Wurzel.W-U

Inhalt

Hans Heinz Holz: Die Bedeutung von Metaphern für die Formulierung dialektischer Theoreme

Wolfgang Ullrich Wurzel: Zur Metapher in der natürlichen Sprache. Eine   Zusammenschau. (Bemerkungen zum Vortrag von Hans Heinz Holz)

Werner Neumann: Bemerkungen zum Vortrag von Hans Heinz Holz

WEITER

3. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 38 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Herrmann.J, Holz.H-H, Hörz.H, Irmscher.J, Küttler.W, Öhlmann.G

Inhalt

Kolloquium:
Akademische Wissenschaft im säkularen Wandel. 300 Jahre Wissenschaft Berlin  

Conrad Grau (†): Leibniz und die Folgen – Zur Wirkungsgeschichte des Leibnizschen Akademiekonzepts

Hans Heinz Holz: Leibniz’ Wissenschaftskonzeption zwischen den Enzyklopädien Alstedts und Hegels

Herbert Hörz: Leitbilder der Naturerkenntnis im Umbruch. Helmholtz, Planck, Einstein

WEITER

2. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 37 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.K-H, Eichhorn.W, Hahn.E, Herrmann.J, Holz.H-H, Hörz.H, Irmscher.J, Küttler.W, Neuner.G, Steiner.H

Inhalt

Wolf gang Küttler, Joachim Herrmann: Vorbemerkung; Begrüßung und Gratulation an Wolfgang Eichhorn zum 70. Geburtstag

Herbert Hörz: Wissenschaftstypen und Gesellschaftstransformationen

Karl-Heinz Bernhardt: Kausalität in Natur und Gesellschaft – Gedanken zu einem Ansatz von Hans Ertel

WEITER

1. Juli 2000

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 36 • Jahrgang 2000

Peter Knoll Sitzungsberichte Behrens.F, Donda.A, Friedrich.G, Kohlmey.H, Kuczynski.T, Nick.H, Steiner.H, Steinitz.K

Inhalt
Analysen und Perspektiven

Gerd Friedrich: Wachstumsschwäche und Strukturwandel in den   alten Industrieländern

Harry Nick: Über die Idee des Gemeineigentums heute

WEITER

8. Juni 1999

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 35 • Jahrgang 1999

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Heidrich.J, Hoffmann.D, Irmscher.J, Laube.A, Pätzold.K, Plener.U, Weißbecker.M

Inhalt

Adolf Laube: “Die Bibel allein” oder “Die Kirche hat immer recht” – der Streit um Luthers Schriftprinzip und dessen soziale Folgen

Manfred Weißbecker: Die Geschichte der NSDAP (1920-1945). Überlegungen zu Ergebnissen und Defiziten ihrer Erforschung

Kurt Pätzold: Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Legendenbildung und Geschichtswissenschaft WEITER

7. Juni 1999

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 34 • Jahrgang 1999

Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Feist.P-H, Friedrich.G, Herrmann.J, Irmscher.J, Küttler.W, Metzler.D, Neuhaus.M

Inhalt

300 Jahre Akademie? Preis der Leibniz-Sozietät für Geisteswissenschaften

Wolfgang Eichhorn, Wolfgang Küttler: Geschichte in möglichen Perspektiven denken.   Formationsentwicklung im 19. und 20. Jhd.

Gerd Friedrich: Zur Krise des Akkumulations- und Regulierungsmechanismus der Wirtschaft

WEITER

6. Juni 1999

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 33 • Jahrgang 1999

Peter Knoll Sitzungsberichte Böhme.W, Calov.U, Emons.H-H, Emons.M, Grote.C, Hörz.H, Kautzleben.H, Klix.F, Kolditz.L, Lanius.K, Müller.W, Treder.H-J

Inhalt

Friedhard Klix und Karl Lanius: Wege und Irrwege der Menschenartigen

Karl Lanius: Kosmologie heute – ein Beitrag zum Weltbild

Lothar Kolditz: Informationsverarbeitung in der Wissenschaft Buchdruck und Internet

WEITER

5. Juni 1999

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 32 • Jahrgang 1999

Peter Knoll Sitzungsberichte Böhme.H, Grau.C, Hartkopf.W, Irmscher.J, Krause.F, Scheler.W, Wollgast.S

Inhalt

Siegfried Wollgast: Zur Geschichte des Dissertationswesens in Deutschland im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Conrad Grau: Akademie – Stadt – Wissenschaft

Friedhilde Krause: Von Mathurin Veyssiere de La Croze bis Adolf von Harnack

WEITER

4. Juni 1999

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 31 • Jahrgang 1999

Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Grahn.W, Hörz.H, Irmscher.J, Kirchhöfer.D, Kirsch.W, Mocek.R, Neuner.G, Wittich.D

Inhalt

Gerhart Neuner: Allgemeinbildung – unzeitgemäß?

Diskussionsbeiträge

Reinhard Mocek: Bildung als Humanwert und als Strategiepotential

Dieter Kirchhöfer: Neue Zugänge zu Allgemeinbildungskonzeptionen?

WEITER

«< 94 95 96 97 98 >»

Suche

Die nächsten Termine

  1. September-Plenum

    8. September - 13:30 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
  • Leibniz-Journal – Das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Leibnizschule Berlin
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2022