Wissenschaftliche Sitzungen des Plenums der Leibniz-Sozietät im Jahre 2000
Peter Knoll Plenum Ebeling.W, Ficker.F, Franck.S, Kalbe.E, Klenner.H, Kolditz.L, Kuczynski.Th, Lötzsch.R, Müller.R, Roesler.J, Schober.R, Seidel-Höppner.W
Nachfolgend werden die im Jahr 2000 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen des Plenums der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt und die einzelnen Beiträge, die bereits in einer Publikationsreihe der Leibniz-Sozietät erschienen sind, sind als PDF-Dateine unterlegt.
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 43 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Bernhardt.K-H, Blumenthal.G, Böhme.H, Herrmann.D-B, Kautzleben.H, Militzer.H, Reher.E-O
Inhalt
Ernst-Otto Reher: Zur Rheologie von Polymerenschmelzen
Dieter B. Herrmann: Die astronomischen Grundlagen der Chronologie
Heinz Militzer: Lagerstättensuche und -erkundung: Zufall – Aberglaube Mystik – Wissen
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 42 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Ebeling.W, Friedrich.G, Horn.E, Krause.W, Lanius.K, Löther.R, Militzer.H, Rompe.R, Uhlmann.A, Vormum.G, Weber.K-H
Inhalt
Werner Ebeling, Karl Lanius: Zur Vorhersagbarkeit komplexer Prozesse
Werner Krause: Elementaranalyse von Gedächtnis- und Denkprozessen
Karl-Heinz Weber: Kritik an der „Linearen Extrapolations-Hypothese“ biologischer Strahlenwirkung
WEITER
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 41 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Krause.F, Kröber.G, Laitko.H, Steiner.H
Inhalt
Transformationsforschung / Sozialstruktur
Helmut Steiner: Die Herausbildung von Sozialstrukturen im gegenwärtigen Rußland
Wissenschaftsgeschichte
Friedhilde Krause: Die slawenkundlichen Studien von Akademiemitglied Johann Erich Biester
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 40 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.R, Dill.H-O, Herrmann.J, Hundt.M, Müller.R, Mylius.K
Inhalt
Martin Hundt: Was war der Junghegelianismus?
Rüdiger Bernhardt: Vom „Prometheus“ zu den „Werkzeugmachern“. Zum Umgang mit Mythen in Volker Brauns Texten
Hans-Otto Dill: Hochschule und Globalisierung: Das Beispiel Lateinamerika
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 39 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Friedrich.B, Hartung.W, Holz.H-H, Lötzsch.R, Neumann.W, Neuner.G, Ullrich.W, Wollgast.S, Wurzel.W-U
Inhalt
Hans Heinz Holz: Die Bedeutung von Metaphern für die Formulierung dialektischer Theoreme
Wolfgang Ullrich Wurzel: Zur Metapher in der natürlichen Sprache. Eine Zusammenschau. (Bemerkungen zum Vortrag von Hans Heinz Holz)
Werner Neumann: Bemerkungen zum Vortrag von Hans Heinz Holz
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 38 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Herrmann.J, Holz.H-H, Hörz.H, Irmscher.J, Küttler.W, Öhlmann.G
Inhalt
Kolloquium:
Akademische Wissenschaft im säkularen Wandel. 300 Jahre Wissenschaft Berlin
Conrad Grau (†): Leibniz und die Folgen – Zur Wirkungsgeschichte des Leibnizschen Akademiekonzepts
Hans Heinz Holz: Leibniz‘ Wissenschaftskonzeption zwischen den Enzyklopädien Alstedts und Hegels
Herbert Hörz: Leitbilder der Naturerkenntnis im Umbruch. Helmholtz, Planck, Einstein
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 37 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.K-H, Eichhorn.W, Hahn.E, Herrmann.J, Holz.H-H, Hörz.H, Irmscher.J, Küttler.W, Neuner.G, Steiner.H
Inhalt
Wolf gang Küttler, Joachim Herrmann: Vorbemerkung; Begrüßung und Gratulation an Wolfgang Eichhorn zum 70. Geburtstag
Herbert Hörz: Wissenschaftstypen und Gesellschaftstransformationen
Karl-Heinz Bernhardt: Kausalität in Natur und Gesellschaft – Gedanken zu einem Ansatz von Hans Ertel
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 36 • Jahrgang 2000
Peter Knoll Sitzungsberichte Behrens.F, Donda.A, Friedrich.G, Kohlmey.H, Kuczynski.T, Nick.H, Steiner.H, Steinitz.K
Inhalt
Analysen und Perspektiven
Gerd Friedrich: Wachstumsschwäche und Strukturwandel in den alten Industrieländern
Harry Nick: Über die Idee des Gemeineigentums heute
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 35 • Jahrgang 1999
Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Heidrich.J, Hoffmann.D, Irmscher.J, Laube.A, Pätzold.K, Plener.U, Weißbecker.M
Inhalt
Adolf Laube: „Die Bibel allein“ oder „Die Kirche hat immer recht“ – der Streit um Luthers Schriftprinzip und dessen soziale Folgen
Manfred Weißbecker: Die Geschichte der NSDAP (1920-1945). Überlegungen zu Ergebnissen und Defiziten ihrer Erforschung
Kurt Pätzold: Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Legendenbildung und Geschichtswissenschaft WEITER
SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 34 • Jahrgang 1999
Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Feist.P-H, Friedrich.G, Herrmann.J, Irmscher.J, Küttler.W, Metzler.D, Neuhaus.M
Inhalt
300 Jahre Akademie? Preis der Leibniz-Sozietät für Geisteswissenschaften
Wolfgang Eichhorn, Wolfgang Küttler: Geschichte in möglichen Perspektiven denken. Formationsentwicklung im 19. und 20. Jhd.
Gerd Friedrich: Zur Krise des Akkumulations- und Regulierungsmechanismus der Wirtschaft