Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
13. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 75 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Bodrow.W, Domschke.J-P, Eberhardt.M, Fleischer.L-G, Fratzscher.W, Fuchs-Kittowski.K, Hartmann.K, Hörz.H, Hübner.H, Jacobs.H-J, König.W, Reher.E-O, Ropohl.G, Wolffgramm.H

Inhalt

Gerhard Banse & Ernst-Otto Reher: Einleitung

Herbert Hörz: Allgemeine Technologie als disziplinübergreifende Aufgabe

Günter Ropohl: Die Dualität von Verfahren und Sachen in der Allgemeinen Technologie

WEITER

12. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 74 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernik.F, Feist.P-H, Ficker.F, Fusch.Ch, Hahn.E, Heuer.J-U, Holtz.B, Hörz.H, Keßler.M, Krause.F, Krause.G, Lohmann.I, Luft.Ch., Medaković.D, Peters.J, Roesler.J, Winkler.R-L

Inhalt

Leibniztag 2004

Herbert Hörz: Anerkennung gegen politische Ignoranz – Begrüßung zum Leibniztag 2004

Herbert Hörz: Wissensverwalter oder Erkenntnisgestalter? Bericht des Präsidenten an den Leibniztag 2004

WEITER

11. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 73 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Benner.D, Eichler.W, Führ.Ch, Hausten.H-J, Hoffmann.D, Hofmann.H-G, Hörz.H, Kirchhöfer.D, Naumann.W, Neuner.G, Schlömerkemper.J, Tenorth.H-E, Wittich.D

Inhalt

Editorial

Herbert Hörz: Entsprechen wir den Bildungsanforderungen des 21. Jahrhunderts? – Zum Wirken von Gerhart Neuner

Dietrich Benner: Allgemeine Menschenbildung und schulische Allgemeinbildung: ein spannungsreiches Verhältnis. Reflexionen zur Unentbehrlichkeit, Notwendigkeit und Aporetik schulischer Allgemeinbildung in öffentlichen Bildungssystemen

WEITER

10. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 72 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bütow.W, Giest.H, Hoffmann.D, Hofmann.H-G, Hörz.H, Ivo.H, Lechner.W, Lompscher.J, Steffens.G, Weiß.H, Wessel.K-F

Inhalt

Bildung heute – Gefährdungen und Möglichkeiten

Editorial

Herbert Hörz: Brauchen wir eine neue Aufklärung?

Karl-Friedrich Wessel: Bildung ist Menschenbildung oder Schwierigkeiten mit der Souveränität

WEITER

9. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 71 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Bernhardt.K-H, Böhme.W, Brand.S, Fortak.H, Hellmuth.O, Kautzleben.H, Moritz.H, Névir.P, Pichler.H, Schielicke.L, Strobach.K, Treder.H-J, Ziemann.A

Inhalt

Zum Geleit

Karl-Heinz Bernhardt: Zum 100. Geburtstag von Hans Ertel

Hans-Jürgen Treder: Hans Ertel als mathematischer Physiker

WEITER

8. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 70 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bankwitz.P, Frischbutter.A, Gackstatter.F, Kowalle.G, Leonhardt.G, Marek.K-H, Militzer.H, Möhlmann.D, Montag.H, Scheffzück.Ch, Walther.K

Inhalt

Neue Ergebnisse der Geo- und Kosmoswissenschaften    
Zum Geleit

Einführung

Wissenschaftliches Kolloquium des Arbeitskreises Geo-, Montan-, Umwelt- und Astrowissenschaften – Dokumentation der Ergebnisse

Horst Montag: Gedanken zur faszinierenden Entwicklung der Geodäsie seit den 1950er Jahren

Diedrich Möhlmann: Wasser in der Marsoberfläche

WEITER

7. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 69 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Gerlach.H-M, Hamel.J, Herrmann.D-B, Holz.H-H, Hörz.H, Kautzleben.H, Klenner.H, Löther.R, Schimming.R, Seidel.H, Wollgast.S

Inhalt

Editorial

Hans Heinz Holz: Immanuel Kant – zwischen Transzendentalphilosophie und Dialektik

Siegfried Wollgast: Das Friedensdenken in Deutschland vom 16.Jahrhundert bis auf Immanuel Kant und seine Zeit

WEITER

6. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 68 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bauer.Ch., Blumenthal.G, Jacobasch.G, Jähn.S, Kautzleben.H, Kolditz.L, Krause.B, Löther.R, Marek.K-H, Michalowsky.L, Müller.H-H, Öhlmann.G, Spänkuch.D

Inhalt

Bemannte Raumfahrt

Heinz Kautzleben: Dr. Sigmund Jähn in der Leibniz-Sozietät

Sigmund Jähn: 25 Jahre deutsche Beiträge zur bemannten Raumfahrt

Karl-Heinz Marek: Wozu bemannte Raumfahrt?

WEITER

5. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 67 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.R, Grisk.A, Hörz.H, Hüller.H, Jacobasch.G, Jung.Ch, Oehme.P, Pasternak.G, Scheler.W

Inhalt

Peter Oehme: Einleitung

Herbert Hörz: Eine glückliche Verbindung von Person und Funktion

Günter Pasternak: Begegnungen mit Werner Scheler

WEITER

4. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 66 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Ficker.F, Göhler.L, Heidrich.J, Krause.F, Luft.Ch., Meisig.K, Mylius.K, Roesler.J, Sylvers.M, Wollgast.S

Inhalt

Indien: Religion, Philosophie, Politik

Konrad Meisig: Hinduismus im Exil

Klaus Mylius: Materialismus und Jinismus – ein erkenntnistheoretischer Vergleich

Joachim Heidrich: Demokratie und Hindunationalismus im heutigen Indien

WEITER

3. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 65 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernik.F, Ebner.L, Kolditz.L, Lötzsch.R, Rochtus.D, Roesler.J, Röhr.R, Walde.M

Inhalt

Jörg Roesler: Vorwort

Eröffnung

Lothar Ebner: Oranienburg und das Nachdenken über Toleranz

Lothar Kolditz: Entwicklung von Toleranz

WEITER

2. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 64 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Böhme.W, Brenner.H-P, Engelstädter.H, Erpenbeck.J, Fleissner.P, Hartmann.K, Heinrich.F, Hörz.H, Kautzleben.H, Kolditz.L, Krause.W, Marquit.E, Schröder.W, Seidel.G, Wilhelmi.B

Inhalt

Wissenschaftsphilosophie als interdisziplinäres Projekt;  Kolloquium zum 70. Geburtstag von Herbert Hörz (am 25. 09. 2003)

Lothar Kolditz: Eröffnung

John Erpenbeck: Laudatio auf Herbert Hörz

Peter Fleissner: Effektivierung und Humanisierung

WEITER

«< 113 114 115 116 117 >»

Suche

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz Gymnasium Berlin
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Peter-Sodann-Bibliothek
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025