Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
6. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 82 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Alexander.K-F, Böhme.W, Flach.G, Jäger.K-D, Kautzleben.H, Kolditz.L, Lanius.K, Lingertat.J, Nowak.S, Steinitz.K, Thiessen.K

Inhalt

Günter Flach, Heinz Kautzleben und Klaus Steinitz: Sichere Versorgung der Menschheit mit Energie und Rohstoffen. Zwischenbericht Teil I  zur Tätigkeit des ad-hoc-Arbeitskreises Energieversorgung der Leibniz-Sozietät

Karl Lanius: Szenarien des Klimawandels

Wolfgang Böhme: Beitrag zu Thematik „Klima und Menschheit“

WEITER

5. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 81 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Albach.H, Hörz.H, Klar.R, Klinkmann.H, Laitko.H, Meyer.H, Walther.P-Th, Wöltge.H

Inhalt

Vorwort

Herbert Wöltge: Einführende Bemerkungen

Hubert Laitko: Die Akademie im gesellschaftlichen Wandel. Historische Zäsuren als Prüfsteine akademischer Identität

Herbert Hörz: Erlebte und gestaltete Akademiereform – die Leibniz-Akademie in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts WEITER

4. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 80 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Bauer.Ch., Bauer.M, Bernhardt.H, Brandt.R, Bülow.M, Emons.H-H, Engler.W, Hörz.H, Jacobasch.G, Klenner.H, Kolditz.L, Krause.F, Löther.R, Müller.R, Öhlmann.G, Schober.R, Spänkuch.D, Wollgast.S

Inhalt

Zum zweihundertfünfzigsten  Todestag von Montesquieu

Rita Schober: Montesquieu im Rahmen der französischen Aufklärung

Reimar Müller: Montesquieu über Umwelt und Gesellschaft – die Klimatheorie und ihre Folgen

Hermann Klenner: Vergängliches und Bleibendes an Montesquieus Rechtsphilosophie

WEITER

3. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 78/79 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Anger.G, Berger.S, Bernhardt.K-H, Borzeszkowski.H-H, Braun.R, Burghardt.R, Cornelissen.G, Ebeling.W, Gackstatter.F, Gribov.J, Halberg.F, Herrmann.D-B, Holzmüller.W, Hörz.H, Kautzleben.H, Keßler.M, Köhler.J-M, Kolditz.L, Kozlovskij.V-K, Lanius.K, Liakhovitskaia.G, Liebscher.D-E, Mairanowski.V, Montag.H, Moritz.H, Proskura.O, Schimming.R, Schwartzkopff.O, Schweiger.H-G, Sieker.E, Treder.H-J, Wendt.H-W

Vorwort

Vorträge

Heinz Kautzleben: Einleitung – Die Leibniz-Sozietät und Albert Einstein

Werner Ebeling: Einstein und die Brownsche Bewegung

Karl Lanius: Kosmologie im Wandel

WEITER

2. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 77 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Ebner.L, Hahn.E, Holz.H-H, Kalbe.E, Roesler.J, Schmidt.M, Timm.A, Weil.G

Inhalt

Erich Hahn: Vorwort

Eröffnung

Lothar Ebner: Oranienburg und das Nachdenken über Toleranz

Jörg Roesler: Toleranz und ethnische Minderheiten in Europa – ein Rückblick

WEITER

1. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 76 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Bollinger.S, Ficker.F, Hartung.W, Hörz.H, Mylius.K, Reiher.R, Roesler.J, Steinitz.K, Vilmar.F, Wollgast.S

Inhalt

Jörg Roesler: Die deutsche Währungsunion in Politik und Ökonomie. Eine Analyse der Motive für den Schritt in die Wirtschaftskatastrophe

Klaus Steinitz: Die Entwicklung der öffentlichen Schulden in Deutschland – Faktoren und Wirkungen

Fritz Vilmar: Eine andere Moderne. Zur sozialphilosophischen Würdigung der Malerei der DDR

WEITER

15. Januar 2005

Wissenschaftliche Sitzungen der Klassen der Leibniz-Sozietät im Jahre 2004

Peter Knoll Klassen, Veranstaltungen Bauer.M, Bollinger.S, Brandt.R, Deich.W, Eichhorn.W, Ficker.F, Fleischer.L-G, Gerlach.H-M, Hamel.J, Herrmann.D-B, Heuer.U-J, Holz.H-H, Iggers.G-G, Irrgang.K, Kautzleben.H, Keßler.M, Köstlin.K, Krause.G, Lanius.K, Löther.R, Lucke.R, Michalowsky.L, Möhlmann.D, Möller.D, Peters.J, Petzold.P, Schimming.R, Seidel.H, Steiger.K-P, Wollgast.S, Zimmer.J

Nachfolgend werden die im Jahr 2004 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen der beiden Klassen der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt, weiterhin sind Links zu den Publikationen der Leibniz-Sozietät angegeben, falls die Vorträge bereits publiziert wurden.

WEITER

15. Januar 2005

Wissenschaftliche Sitzungen des Plenums der Leibniz-Sozietät im Jahre 2004

Peter Knoll Plenum Althaus.P, Bauer.Ch., Bretthauer.G, Eichhorn.W, Gerlach.H-M, Hamel.J, Hellbrügge.T, Herrmann.D-B, Holz.H-H, Jäger.K-D, Kautzleben.H, Lanius.K, Löther.R, Luft.Ch., Meinberg.U, Roesler.J, Scheer.H, Schimming.R, Seidel.H, Wollgast.S, Zimmer.J

Nachfolgend werden die im Jahr 2004 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen im Plenum der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt und die einzelnen Beiträge, die bereits in einer Publikationsreihe der Leibniz-Sozietät erschienen sind, sind als PDF-Dateien unterlegt.

WEITER

13. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 75 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Bodrow.W, Domschke.J-P, Eberhardt.M, Fleischer.L-G, Fratzscher.W, Fuchs-Kittowski.K, Hartmann.K, Hörz.H, Hübner.H, Jacobs.H-J, König.W, Reher.E-O, Ropohl.G, Wolffgramm.H

Inhalt

Gerhard Banse & Ernst-Otto Reher: Einleitung

Herbert Hörz: Allgemeine Technologie als disziplinübergreifende Aufgabe

Günter Ropohl: Die Dualität von Verfahren und Sachen in der Allgemeinen Technologie

WEITER

12. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 74 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernik.F, Feist.P-H, Ficker.F, Fusch.Ch, Hahn.E, Heuer.J-U, Holtz.B, Hörz.H, Keßler.M, Krause.F, Krause.G, Lohmann.I, Luft.Ch., Medaković.D, Peters.J, Roesler.J, Winkler.R-L

Inhalt

Leibniztag 2004

Herbert Hörz: Anerkennung gegen politische Ignoranz – Begrüßung zum Leibniztag 2004

Herbert Hörz: Wissensverwalter oder Erkenntnisgestalter? Bericht des Präsidenten an den Leibniztag 2004

WEITER

11. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 73 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Benner.D, Eichler.W, Führ.Ch, Hausten.H-J, Hoffmann.D, Hofmann.H-G, Hörz.H, Kirchhöfer.D, Naumann.W, Neuner.G, Schlömerkemper.J, Tenorth.H-E, Wittich.D

Inhalt

Editorial

Herbert Hörz: Entsprechen wir den Bildungsanforderungen des 21. Jahrhunderts? – Zum Wirken von Gerhart Neuner

Dietrich Benner: Allgemeine Menschenbildung und schulische Allgemeinbildung: ein spannungsreiches Verhältnis. Reflexionen zur Unentbehrlichkeit, Notwendigkeit und Aporetik schulischer Allgemeinbildung in öffentlichen Bildungssystemen

WEITER

10. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 72 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bütow.W, Giest.H, Hoffmann.D, Hofmann.H-G, Hörz.H, Ivo.H, Lechner.W, Lompscher.J, Steffens.G, Weiß.H, Wessel.K-F

Inhalt

Bildung heute – Gefährdungen und Möglichkeiten

Editorial

Herbert Hörz: Brauchen wir eine neue Aufklärung?

Karl-Friedrich Wessel: Bildung ist Menschenbildung oder Schwierigkeiten mit der Souveränität

WEITER

«< 113 114 115 116 117 >»

Suche

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz Gymnasium Berlin
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Peter-Sodann-Bibliothek
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025