Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS

Bernik.F

6. Januar 2006

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 87 • Jahrgang 2006

Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Badura.H, Bernhardt.H, Bernik.F, Bollinger.S, Ficker.F, Hardeland.R, Heuer.U-J, Hörz.H, Jähne.A, Kautzleben.H, Müller.R, Öhlmann.G, Roesler.J, Schimming.R

Inhalt

Aus der Klasse für Naturwissenschaften

Rüdiger Hardeland: Melatonin – Nachthormon, pleiotroper Regulator   und protektives Agens

Heinz Kautzleben: Mitteilung

WEITER

12. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 74 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernik.F, Feist.P-H, Ficker.F, Fusch.Ch, Hahn.E, Heuer.J-U, Holtz.B, Hörz.H, Keßler.M, Krause.F, Krause.G, Lohmann.I, Luft.Ch., Medaković.D, Peters.J, Roesler.J, Winkler.R-L

Inhalt

Leibniztag 2004

Herbert Hörz: Anerkennung gegen politische Ignoranz – Begrüßung zum Leibniztag 2004

Herbert Hörz: Wissensverwalter oder Erkenntnisgestalter? Bericht des Präsidenten an den Leibniztag 2004

WEITER

3. November 2004

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 65 • Jahrgang 2004

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernik.F, Ebner.L, Kolditz.L, Lötzsch.R, Rochtus.D, Roesler.J, Röhr.R, Walde.M

Inhalt

Jörg Roesler: Vorwort

Eröffnung

Lothar Ebner: Oranienburg und das Nachdenken über Toleranz

Lothar Kolditz: Entwicklung von Toleranz

WEITER

Suche

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz Gymnasium Berlin
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Peter-Sodann-Bibliothek
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025