Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR
    • Hinweise für Autoren
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS

Lingertat.J

6. Dezember 2005

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 82 • Jahrgang 2005

Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Alexander.K-F, Böhme.W, Flach.G, Jäger.K-D, Kautzleben.H, Kolditz.L, Lanius.K, Lingertat.J, Nowak.S, Steinitz.K, Thiessen.K

Inhalt

Günter Flach, Heinz Kautzleben und Klaus Steinitz: Sichere Versorgung der Menschheit mit Energie und Rohstoffen. Zwischenbericht Teil I  zur Tätigkeit des ad-hoc-Arbeitskreises Energieversorgung der Leibniz-Sozietät

Karl Lanius: Szenarien des Klimawandels

Wolfgang Böhme: Beitrag zu Thematik “Klima und Menschheit”

WEITER

4. September 2002

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 55 • Jahrgang 2002

Peter Knoll Sitzungsberichte Auth.J, Blumenthal.G, Böhme.H, Görnert.P, Hamel.J, Hardygóra.M, Lingertat.J, Mebel.M, Möller.D

Inhalt

Peter Görnert: Von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Nutzung: Aktuelle materialwissenschaftliche Probleme

Gert Blumenthal: Die stoffwandelnde Industrie im Solarzeitalter – einige Überlegungen

Monika Hardygóra: Heutiger Stand und die Zukunft der Bergbauindustrie in Polen

WEITER

Suche

Die nächsten Termine

  1. September-Plenum

    8. September - 13:30 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
  • Leibniz-Journal – Das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Leibnizschule Berlin
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2022