Ein Bericht über eine erfolgreiche internationale wissenschaftliche Kooperation

In der allgemeinen – aber auch in der akademischen – Berichterstattung liegt ein Fokus auf dem Neuigkeitsaspekt. Über neue Entdeckungen, über Innovationen und über „StartUps“ wird verständlicherweise häufiger berichtet. Es lohnt sich aber durchaus, Informationen zu Langzeitaspekten eines akademischen Projektes unter den Gesichtspunkten von Wirksamkeit und Reichweite darzustellen.
Inzwischen ist es schon mehr als 20 Jahre her. Im Rahmen einer Förderung durch den Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) promovierte Nguyen Von Cuong 1994 als vietnamesischer Auslandsstudent bei unserem Mitglied der Leibniz Sozietät Bernd Meier an der Universität Potsdam zu Fragen der Unterrichtsgestaltung. Er erhielt für seine Dissertation das Prädikat „Magna cum laude“. Inzwischen hat er die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Er ist ein gutes Beispiel für gelungene, fachliche und soziale Integration eines ausländischen Mitbürgers. Seine grundlegende Beziehung zur vietnamesischen Heimat hat er selbstverständlich weiter beibehalten. Gemeinsam mit Bernd Meier (MLS) hat er seit dem Ende der neunziger Jahre regelmäßig in internationalen Projekten des DAAD, der Weltbank (WB) bzw. der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) zu Bildungsreformen in Vietnam geforscht und gearbeitet. WEITER