SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 56 • Jahrgang 2002
Inhalt
Siegfried Wollgast: Vorwort
Eröffnung
Lothar Ebner: Toleranz und Brandenburg
Herbert Hörz: Toleranz als Humankriterium?
Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Dill.H-O, Ebner.L, Ficker.F, Heidrich.J, Hoffmann.D, Holz.H-H, Hörz.H, Klenner.H, Kolditz.L, Oehme.P, Schirmer.W, Schöneburg.V, Vilmar.F, Wollgast.S
Inhalt
Siegfried Wollgast: Vorwort
Eröffnung
Lothar Ebner: Toleranz und Brandenburg
Herbert Hörz: Toleranz als Humankriterium?
Peter Knoll Sitzungsberichte Ficker.F, Irmscher.I, Klenner.H, Pyrozynsk.J, Schewe.G, Schubert.G, Vogler.G, Wollgast.S
Inhalt
Ilja Irmscher: Zum ehrenden Gedenken an meinen Vater
Friedbert Ficker: Zwischen Byzanz und Europa – Serbische Kunst des Mittelalters. In memoriam Johannes Irmscher
Gabriella Schubert: „Rideo – ergo sum“ – Alltagsbewältigung durch Lachen in Südosteuropa WEITER
Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Hahn.E, Kalbe.E, Klenner.H, Kuczynski.Th, Lötzsch.R, Timm.A
Inhalt
Jugoslawien und seine Problematik
Ernstgert Kalbe: Die Zerstörung Jugoslawiens. Vom Zerfall der südslawischen Föderation zum NATO-Krieg im Kosovo
Hermann Klenner: Ethnische Minderheiten im Völkerrecht
Peter Knoll Klassen, Veranstaltungen Albrecht.G, Devyatych.G-D, Geißler.H-G, Hellmold.P, Hundt.M, Kautzleben.H, Klenner.H, Krause.W, Metzler.D, Mylius.K, Osten.J, Pätzold.K, Pohl.H-J, Pyrozynski.J, Reher.E-O, Rosenhahn.L, Schubert.G, Sennikov.P-G, Steiner.H, Teichmann.H, Uhlmann.A, Vogler.G, Weber.K-H, Wollgast.S
Peter Knoll Plenum Ebeling.W, Ficker.F, Franck.S, Kalbe.E, Klenner.H, Kolditz.L, Kuczynski.Th, Lötzsch.R, Müller.R, Roesler.J, Schober.R, Seidel-Höppner.W
Peter Knoll Sitzungsberichte Böhme.H, Engelberg.E, Hörz.H, Irmscher.J, Kautzleben.H, Klenner.H, Krause.F, Müller.R, Scheler.W, Walther.P-Th, Wöltge.H
Inhalt
2. Kolloquium der Leibniz-Sozietät zur Berliner Akademiegeschichte
Peter Th. Walther: Das Akademie-Jubiläum von 1950
Werner Scheler: Die Akademie im Spannungsfeld der Wirtschafts- und Deutschlandpolitik der 50er und 60er Jahre
Heinz Kautzleben: Das Zentralinstitut für Physik der Erde und die in ihm aufgegangenen Institute der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Zeitraum von 1950 bis 1973
Peter Knoll Sitzungsberichte Hermann.D-B, Klenner.H, Laßner.G, März.R, Mocek.R, Schirmer.W, Sengbusch.G, Steiner.H, Treder.H-J
Inhalt
Gerd Laßner: Die Zahlen der Physik
Hans-Jürgen Treder: Parmenides und die Begründung von Ontologie und Kosmologie
Roswitha März: Mathematische Modellierung dynamischer Vorgänge – Gedanken zur Berechenbarkeit und Unberechenbarkeit
Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Iggers.G-G, Irmscher.J, Klenner.H, Küttler.W, Rapoport; S.M., Simon.D, Wöltge.H
Inhalt
Georg G. Iggers: Die Bedeutung des Marxismus für die Geschichtswissenschaft heute
Wolfgang Küttler: Formationstheorie und Moderne
WEITER
Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Irmscher.J, Klenner.H, Laitko.H, Scheler.W
Inhalt
Akademiegedanke und Forschungsorganisation im 20. Jahrhundert
Wissenschaftliches Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Leibniz-Tag am 30. Juni 1994
Hubert Laitko: Betrachtungen zum Problem akademiespezifischer Forschung