Die Leibniz-Sozietät trauert um ihr Mitglied Dietrich Balzer

Nachruf auf unseren Kollegen Dietrich Balzer
09.11.1941 (Brandenburg) – 11.11.2025 (Berlin)
Am 11. November 2025 verstarb das Mitglied der Leibniz-Sozietät und des Leibniz-Instituts für interdisziplinäre Studien (LIFIS), der Automatisierungstechniker Dietrich Balzer kurz nach Vollendung seines 84. Geburtstages in Berlin. Wir trauern um einen ausgewiesenen Spezialisten auf den Gebieten Prozess-Automatisierung, TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) und KI (Künstliche Intelligenz).
Dietrich Balzer wurde am 09. November 1941 in Brandenburg (Havel) geboren. Er besuchte dort von 1948 bis 1956 die Grundschule und legte das Abitur 1960 in Halle (Saale) ab. Anschließend studierte er am traditionsreichen Leningrader Technologischen Institut (heute: Technologische Universität St. Petersburg). Mit einer Diplomarbeit in der Fachrichtung „Automatisierung technologischer Prozesse“ schloss er 1965 sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. Am gleichen Institut verteidigte er 1968 seine Dissertation zum Thema „Steuerung eines Ammoniakreaktors nach dem Temperaturfeld“ und wurde zum Dr.-Ing. promoviert. WEITER










