Nekrolog für unser Mitglied Prof. Dr. Wolfgang Karthe

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. trauert um ihr Mitglied, den Physiker Prof. Dr. Wolfgang Karthe, der am 21. März 2025 in Jena verstorben ist
Prof. Dr. Wolfgang Karthe wurde am 17. August 1938 in Jena geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1956 bis 1961 Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Hier war er in den folgenden Jahren Assistent und Oberassistent, promovierte 1967 zum Dr. rer. nat., erlangte 1972 die facultas docendi in Experimentalphysik und schloss die Promotion B zum Dr. sc. nat. (gleichwertig mit der Habilitation) ab. 1978 erfolgte die Berufung zum Dozenten und 1982 zum Professor für Angewandte Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1982 bis 1988 war er hier Direktor der Sektion Physik und von 1981 bis 1990 Leiter des Wissenschaftsbereiches „Optik kleiner Strukturen“. Von 1990 bis 1992 war er Geschäftsführender Direktor des Institutes für Angewandte Physik der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mit beharrlichem Engagement und hohem persönlichen Einsatz arbeitete er über viele Jahre auf den Gebieten integrierte Optik und Mikrosysteme, lehrte und forschte auf hohem Niveau und erreichte national und international stark beachtete Forschungsergebnisse. Beispielhaft können hier seine Arbeiten zur Mikrowellentechnik und zur paramagnetischen Elektronenresonanz-Spektroskopie genannt werden, mit denen er sich frühzeitig Anerkennung in der wissenschaftlichen Welt erworben hat. Seine Beiträge zum Erreichen einer hohen räumlichen Auflösung bei spektroskopischen Methoden konnten später erfolgreich in technischen Geräten genutzt werden. Die Ergebnisse seiner forscherischen Tätigkeit finden sich in vielen wissenschaftlichen Publikationen, so auch in den von ihm mitherausgegebenen Fachbüchern „Integrierte Optik“ und „Integrated Optics and Microoptics with Polymers“. WEITER