Band 141 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät jetzt verfügbar
Der Band 141 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ist jetzt verfügbar.
Thema:
Interkulturelle Koedukation in der
Berufsbildung
Workshop des Arbeitskreises „Pädagogik“ der
Leibniz-Sozietät in Kooperation mit dem
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
und der Sicherheitsakademie Berlin
am 06.06.2019 im Schloss Biesdorf
Herausgegeben von
Peter Hübner & Bernd Meier
Mit Beiträgen von
Ali Azaeem, Gerhard Banse, Irena Büttner, Karoline Kromm, Niklas Lewin, Dorothee Röseberg, Bärbel Kressin-Thielmeier, Dirk Rumpza, Arno Schelzke, Detlef Schmidt-Ihnen, Harun Turan, Ralf Wiechert-Beyerhaus, Juliane Witt, Anna Aleksandra Wojciechowicz, Hermann Zöllner
Zu bestellen: trafo-Wissenschaftsverlag Berlin, 2019; ISSN 0947-5850 ISBN 978-3-86464-177-0
Peter Hübner, Bernd Meier Einführung
Gerhard Banse Workshop „Kulturelle Koedukation in der Berufsausbildung“ —Eröffnung und Begrüßung
Die ungarische Nation hat den 100. Jahrestag des Todes von Baron Roland von Eötvös (27.07.1848-08.04.1919) zum Anlass genommen, Leben und Werk ihres großen Sohnes in vielfältiger Weise zu würdigen. Die Ehrungen wurden vor allem getragen von der Eötvös Lorand Universität Budapest und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie der Eötvös Lorand Geophysical Foundation. Den Interessenten sehr zu empfehlen ist das soeben erschienene Buch „Roland Eötvös Memorial Album. Under the auspices of Eötvös Lorand University and the Hungarian Academy of Sciences edited by Tamas Dobsay, Janos Estok, Gabor Gyani, Andras Patkos. Kossuth Publishing 2019“. Im 
Aus dem Geleitwort zum Band von Thomas Schurig: