100. Geburtstag von Horst Weber (MLS)
Porträt Prof. Horst Weber, Digitalisierung: Universitätsarchiv Chemnitz, CC BY-NC 3.0 DE
Die Leibniz-Sozietät gratuliert ihrem Mitglied Prof. Dr. Horst Weber zum 100. Geburtstag
Zur Vollendung seines einhundertsten Lebensjahres am 4. September 2025 übermitteln wir unserem Kollegen Horst Weber die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit allen guten Wünschen für seine Gesundheit.
Horst Weber schloss 1944 eine Lehre als Maschinenschlosser ab, studierte nach dem Erwerb der Hochschulreife an der Technischen Hochschule Dresden, wo er von 1957 bis 1963 auch einen Lehrauftrag für die Vorlesung „Werkzeuge der spanenden Formung“ hatte. Während seiner Assistententätigkeit promovierte er 1958 auf dem Gebiet der Fertigungstechnik. Er arbeitete von 1959 bis 1963 in der Industrie auf dem Gebiet der Projektierung von Betriebsanlagen und der Fertigungsvorbereitung. Den Ruf auf die Professur für spanende Fertigung und Fertigungsgestaltung an die Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt nahm er 1963 an. 1968 habilitierte Horst Weber sich mit einer Arbeit zum Thema „Grundlagen der Mechanik der Spanentstehung“. Die Aufgaben des Prorektors für Forschung nahm er von 1969 bis 1973 wahr. Hohe Anerkennung erwarb er sich in der Zeit als Rektor der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt in den Jahren 1973 bis 1982. Im Jahr 1990 wurde Horst Weber emeritiert.
In der über viele Jahre andauernden wissenschaftlichen Tätigkeit spezialisierte sich Horst Weber auf das Gebiet der Produktionstechnik. In diesem Fachgebiet hat er durch seine wissenschaftliche Tätigkeit höchste Anerkennung national und international erworben. Seine Ausstrahlung und sein Wirken wurden unter anderem auf dem Gebiet der Projektierung von Betriebsanlagen sowie der Fertigungsvorbereitung in der chemischen Industrie immer wieder deutlich. Sein wissenschaftliches Leben ist eng mit den Hochschulen Dresden und Karl-Marx-Stadt verbunden.
Horst Weber war von 1975 bis 1989 korrespondierendes Mitglied und von 1989 bis 1992 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. und ist seit 1993 deren Mitglied. Außerdem ist er seit 1974 Mitglied der International Institution for Production Engineering Research. 1989 verlieh ihm die Technischen Hochschule Zwickau die Ehrendoktorwürde.
Die Leibniz-Sozietät schätzt es sehr, Horst Weber als Mitglied unserer Gelehrtengesellschaft zu wissen.