Information des AK Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum- und Astrowissenschaften
Der AK GeoMUWA informiert:
Resolution der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 26.02.2015 „A Global Geodetic Reference Frame for Sustainable Development“
(übersetzt etwa: Ein globaler geodätischer Bezugsrahmen für die nachhaltige Entwicklung)
Die Resolution, deren Text als Dokument A/RES/69/266 auf der Website der Vereinten Nationen eingesehen werden kann, wurde vom UN Committee on Global Geospatial Information Management (UN-GGIM) vorbereitet. Das Komitee ist dem Economic and Social Council der UN (UN-ECOSOC) nachgeordnet. Es wurde gemäß der Resolution des ECOSOC im Juli 2011 gebildet und besteht aus Regierungsexperten. Als Beobachter nehmen an seiner Arbeit Vertreter von relevanten Nichtregierungsorganisationen teil. Es hat die erste seiner jährlichen Sessionen im Oktober 2011 in Seoul, Republic of Korea, abgehalten. Ausgewiesen werden 10 Arbeitsgebiete, von denen das erste die Entwicklung des globalen geodätischen Bezugsrahmens betrifft. Das UN-GGIM hat 5 Arbeitsgruppen, von denen die erste die Working Group on Global Geodetic Reference Frame (UNGGRF) ist. Die Arbeitsgruppe umfasst derzeit 29 Mitgliedsstaaten der UN sowie die International Association of Geodesy (IAG) und die World Health Organisation (WHO). Sowohl das Komitee UN-GGIM wie auch die Arbeitsgruppe UNGGRF betreiben eigene Websiten.