SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 98 • Jahrgang 2008
Inhalt
Bernhard vom Brocke: Begrüßung und Einführung
Günter Mühlpfordt: Grußadresse
Peter Hoffmann & Wolfgang Küttler: Conrad Grau als Osteuropahistoriker
WEITER
Peter Knoll Sitzungsberichte Boehm.L, Brocke.B, Grau.C, Hoffmann.P, Küttler.W, Laitko.H, Mühlpfordt.G, Nötzoldt.P, Rex.J, Schippan.M, Schneck.P
Inhalt
Bernhard vom Brocke: Begrüßung und Einführung
Günter Mühlpfordt: Grußadresse
Peter Hoffmann & Wolfgang Küttler: Conrad Grau als Osteuropahistoriker
WEITER
Peter Knoll Ausserhalb der LS Bathke.G-W, Becker.K-P, Coriand.R, Ebert.B, Eichler.W, Friedrich.W, Günther-Schellheimer.E, Hoffmann.D, Jonas.H, Kirchhöfer.D, Kreisel.M, Laitko.H, Mannschatz.E, Mehlhorn.G, Mehlhorn.H-G, Naumann.W, Oehme.V, Pehnke.A, Reinecke.S, Starke.K, Uhlig.Ch, Weller.K, Wiegmann.U, Wolf.S
Im Rahmen des Projekts „Wissenschaft und Gesellschaft. Zum Wissenschaftsjahr 2010“ (2010), Teilprojekt 5 „Wissenschaftliche Schulen in der Erziehungswissenschaft der DDR“ entstand folgende Publikation:
Dieter Kirchhöfer/Christa Uhlig (Hrsg.):
„Verordnete“ Einheit versus realisierte Vielfalt. Wissenschaftliche Schulenbildung in der Pädagogik der DDR.
Frankfurt a. M.: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften 2011, 368 S.; ISBN 978-3-631-60609-4 (Gesellschaft und Erziehung. Historische und systematische Perspektiven, Band 8)
Peter Knoll Plenum Arlt.P, Banse.G, Bernhardt.K-H, Betthausen.P, Bollinger.S, Bredekamp.H, Ebeling.W, Eichhorn.W, Flach.G, Hartung.W, Herrmann.J, Kröber.G, Kuczynski.Th, Küttler.W, Laitko.H, Lanius.K, Löther.R, Schimming.R, Sylvers.M, Wollgast.S, Zott.R
Peter Knoll Sitzungsberichte Decker.R, Du Bois-Reymond.E, Haug.W-F, Hedeler.W, Hörz.H, Laitko.H, Mittelstraß.J, Mommsen.T, Siemens.W-v, Steiner.H
Inhalt
LEIBNIZ-TAG 2001
Herbert Hörz: Interdisziplinarität: Vorzug einer Wissenschaftsakademie.- Bericht des Präsidenten zum Leibniztag 2001
Peter Knoll Sitzungsberichte Brocke.v-B, Krause.F, Laitko.H
Inhalt
Hubert Laitko: Theoria cum praxi – Anspruch und Wirklichkeit der Akademie
Friedhilde Krause: Adolf von Harnack als Generaldirektor der Königlichen Bibliothek bzw. der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin
trafo Verlag Berlin, ISSN 0947-5850 ISBN 3-89626-318-8
Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Krause.F, Kröber.G, Laitko.H, Steiner.H
Inhalt
Transformationsforschung / Sozialstruktur
Helmut Steiner: Die Herausbildung von Sozialstrukturen im gegenwärtigen Rußland
Wissenschaftsgeschichte
Friedhilde Krause: Die slawenkundlichen Studien von Akademiemitglied Johann Erich Biester
Peter Knoll Sitzungsberichte Albrecht.G, Auth.J, Gläser.J, Grau.C, Gründel.R, Irmscher.J, Köhler.R, Laitko.H, Lokatis.S, Meske.W, Nötzold.P, Scheler.W, Walther.P-Th, Wöltge.H
Inhalt
Die Berliner Akademie 1945 bis 1950. Kolloquium der Leibniz-Sozietät September 1996
Conrad Grau: Die Berliner und andere deutsche Akademien nach dem Zweiten Weltkrieg (einleitender Beitrag)
Joachim Auth: Zur Eröffnung der Deutschen Akademie der Wissenschaften 1946
Joachim Auth: Das Institut für Festkörperphysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften in den Anfangsjahren der Akademie nach 1945
WEITER
Peter Knoll Sitzungsberichte Bleiber.H, Hahn.E, Laitko.H, Nötzold.P, Schmidt.W, Simms.A, Wollgast.S
Inhalt
Siegfried Wollgast: Chiliasmus und Geschichtsbild im Deutschland des 17. Jh.
Anngret Simms (Dublin): Ursprung der Städte in Westeuropa und Ostmitteleuropa im Vergleich
Walter Schmidt: Der Barbarossa-Mythos in der Revolution von 1848/49 WEITER
Peter Knoll Sitzungsberichte Grau.C, Irmscher.J, Klenner.H, Laitko.H, Scheler.W
Inhalt
Akademiegedanke und Forschungsorganisation im 20. Jahrhundert
Wissenschaftliches Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Leibniz-Tag am 30. Juni 1994
Hubert Laitko: Betrachtungen zum Problem akademiespezifischer Forschung