Neue Publikation unseres Mitglieds Andrea Komlosy
Im Promedia Verlag Wien ist ein neues Buch von Andrea Komlosy (MLS) mit dem Thema
Grenzen.
Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf
erschienen.
Menschliches Leben findet in Territorien statt. Ihre Territorialität kennzeichnet und prägt Menschen. Hier kennen sie sich aus, entwickeln sich, unterscheiden sich und schützen sich durch das Einrichten von Grenzen – oder auch durch deren Öffnung oder gar Beseitigung. Welche Bedeutung Grenzen haben und welche Praktiken mit ihnen verbunden werden, passt sich den Bedürfnissen von Herrschafts- und Wirtschaftsweisen an. Grenzen können also durchaus unterschiedlich wahrgenommen werden.
Andrea Komlosy gibt in ihrem Buch eine beeindruckende Darstellung des Zustandekommens von Grenzen und des Umgehens mit ihnen, vor allem im mittleren und westlichen Europa seit dem Mittelalter.
(Wolfdietrich Hartung)