Wissenschaftliches Kolloquium „Technik und Literatur“; Bericht
Bericht über das
Kolloquium „Technik und Literatur“
anlässlich des 70. Geburtstag von Wolfgang Coy
am 8. Dezember 2017 in Berlin.
Das Kolloquium wurde veranstaltet von der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. zusammen mit dem Arbeitskreis Emergente Systeme, Information und Gesellschaft.
Die heutige Lebens- und Arbeitswelt ist seit langer Zeit von der technischen Entwicklung vielfältig und stark geprägt. Da Literatur die gesellschaftlichen Bedingungen nicht ignorieren kann, prallen Technik und Literatur praktisch zwangsläufig aufeinander. Das Thema bietet viele Aspekte und Fragestellungen, von denen hier nur vier genannt seien:
- Wie wird Technik in der Literatur reflektiert und rezipiert?
- Welche spezifische Rolle spielt dabei die Science-Fiction-Literatur?
- Wie verändert die technische Entwicklung die Erscheinungsform von Literatur?
- Und beeinflusst umgekehrt Literatur die technische Entwicklung?
Im Programm des Kolloquiums waren sechs Vorträge vorgesehen, von denen der von Nina Hager krankheitsbedingt ausfallen musste. Titel und Kurzfassungen sind im folgenden zusammengestellt.