Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Detlev Ganten „Eine holistische Sicht auf die Gesundheit. Von der molekularen Analyse zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen“
Am 6. März 2020 fand auf Einladung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin im Schloss Biesdorf eine Abendveranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Detlev Ganten zum Thema „Eine holistische Sicht auf die Gesundheit“ statt. Gemeinsam mit der Leibniz-Sozietät hatten die Berliner Medizinische Gesellschaft e.V., die Campus Berlin-Buch GmbH und das Schloss Biesdorf zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Im Vortragssaal des Schlosses Biesdorf in Berlin eröffnete der Vizepräsident der Leibniz-Sozietät Lutz-Günther Fleischer die Veranstaltung und begrüßte den Referenten und ca. 40 Teilnehmer (Begrüßung und Einführung). In seiner Eröffnungsrede ging er auf die gegenwärtigen Herausforderungen an die Wissenschaft, insbesondere aber an die der Medizin ein. Er verwies dabei auf die im November 2019 an gleicher Stelle durchgeführte Jahrestagung der Leibniz-Sozietät zum Thema „Virusinfektionen – alte und neue Erreger sowie Wege der Impfprophylaxe“. Diese Tagung war seinerzeit gemeinsam von der Leibniz-Sozietät und der Berliner Medizinischen Gesellschaft veranstaltet worden und hatte sehr großes Interesse gefunden (s.a. dortige Eröffungsansprache). Daraus war die Idee entstanden, weitere medizinische Fachvorträge in das Veranstaltungsprogramm der Leibniz-Sozietät aufzunehmen, was mit dem dann folgenden Vortrag von Detlev Ganten sehr gut umgesetzt wurde.