Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR
    • Hinweise für Autoren
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
1. Januar 2012

Leibniz Intern bis einschließlich 2011

Leibniz-Sozietät Leibniz Intern, Publikationen

Alle Ausgaben von LEIBNIZ INTERN bis zum 31. Dezember 2011 finden Sie als PDF zum Herunterladen auf der entsprechenden Seite im Menüpunkt “Publikationen”.

Alle Ausgaben ab 2012 finden Sie künftig in der Kategorie Leibniz Intern. Dort sehen Sie sofort beim Besuch der Seite, wenn neue Ausgaben erschienen sind. Alternativ können Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Leibniz-Sozietät auch via RSS-Feed informieren lassen. In dem jeweiligen Beitrag finden Sie eine Übersicht über wichtige Themen aus der jeweiligen Ausgabe und – wie gewohnt – die Ausgabe selbst als PDF zum Herunterladen.

31. Dezember 2011

INTERNETZEITSCHRIFT Leibniz-Online, Jahrgang 2011

Peter Knoll Leibniz Online, Publikationen Bernhardt.K-H, Chrousos.G, Cornelissen.G, Czaplicki.J, Derebey.S, Dill.H-O, Dölling.I, Dongowski.G, Ebner.L, Filipov.G, Finley.J, Florian.M, Gjurcinov.M, Grceva.R, Halberg.F, Hempel.J, Herrmann.D-B, Hörz.H, Illiger.J, Ivanaov..G, Jacobasch.G, Jähn.S, Jähne.A, Jähnichen.M, Kino.T, Kjulakova.K, Leonhardt.G, März.R, Mauritsch.H-J, Mitevski.V, Polenakovich.M, Rau.P, Sanchez de la Pena.S, Schewe.T, Schneider.H, Schröder.W, Schwartzkopff.O, Sengbusch.G, Stardelov.G, Thomas.F, Todorovski.G, Tomaschewski.G, Urocevich.V, Walter.H, Winkler.R-L

Jhg. 2011, No. 9, 10, 11 + 12; ISSN 1863-3285

Inhalt

WEITER

2. Juni 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 112 • Jahrgang 2011

Leibniz-Sozietät Publikationen, Sitzungsberichte Balzer.D, Banse.G, Fleischer.L-G, Fratzscher.W, Fuchs-Kittkowski.K, Hartmann.K, Hübner.H, Kohlert.Ch, Mertzsch.N, Reher.E-O, Seeliger.D

4. Symposium des Arbeitskreises “Allgemeine Technologie”

12. November 2010

Inhalt

Gerhard Banse: Grußwort

Gerhard Banse, Ernst-Otto Reher: Einleitung

Gerhard Banse, Ernst-Otto Reher: Ambivalenzen von Technologien – Chancen erhöhen, Gefahren mindern, Missbräuche verhindern

Klaus Hartmann: Risiken und Chancen der Renaissance “vergessener” Technologien (am Beispiel fossiler Kohlenstoffträger)

Lutz-Günther Fleischer: Ambivalenzen und Komplexität stoffwandelnder Technologien – Widersprüche aufheben, Chancen entwickeln

Dieter Seeliger: Ambivalenzen in der Uranwirtschaft – Segen oder Fluch für die Menschheit?

Herbert Hübner, Ernst-Otto Reher: Ambivalenzen der Kunststofftechnologie – Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts

Christian Kohlert: Nanotechnologie: Vor- und Nachteile der Anwendung für polymere Folien

Wolfgang Fratzscher: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie den Sicherheitsbericht oder fragen Sie …

Norbert Mertzsch: Ambivalenzen erneuerbarer Energien

Dietrich Balzer: Automatisierung – Fluch oder Segen?

Klaus Fuchs-Kittkowski: Zur Ambivalenz der Wirkungen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien auf Individuum, Gesellschaft und Natur. Potenziale und Risiken allgegenwärtiger Datenverarbeitung?

trafo Verlag Berlin, ISSN 0947-5850 ISBN 978-3-89626-982-9

 

Erratum:
Bei der ISBN-Angabe muss es in der gedruckten Fassung in  letzten Zahlengruppe “982-9” statt “282-9” heißen

 

 

 

1. Juni 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 111• Jahrgang 2011

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.K-H, Dill.H-O, Fleischer.L-G, Herrmann.D-B, Herrmann.R, Hörz.H, Jacobasch.G, Jähne.A, Kapp.D-B, Kolditz.L, Linke.D, Moritz.H, Wollgast.S

Inhalt

Leibniztag 2011

Dieter B. Herrmann: Begrüßung durch den Präsidenten Dieter B. Herrmann

Dieter B. Herrmann: Bericht des Präsidenten an den Leibniztag 2011
WEITER

30. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 110 • Jahrgang 2011

Peter Knoll Sitzungsberichte Dölling.I, Hahn.E, Herrmann.D-B, Hundt.M, Klenner.H, Kolditz.L, Krause.W, Küttler.W, Laube.A, Müller.R, Sommerfeld.E, Wollgast.S

Inhalt

Sondersitzung des Plenums aus Anlass des 300. Jahrestages der Verkündung   des ersten Statuts für die 1700 gegründete Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften

Siegfried Wollgast: Über die europäischen Wurzeln der Sozietäts-Konstituierung von 1700 in Berlin
Hermann Klenner: Leibnizens Denkschriften vom 26. März 1700 “eine societatem scientiarum et artium zu fundiren” und das Reglement der königlich-preußischen “Societät der Wißenschaften alhier” vom 3. Juni 1710
WEITER

29. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 109 • Jahrgang 2011

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Bernhardt.K-H, Busch.U, Dill.H-O, Ebeling.W, Hardeland.R, Herrmann.D-B, Jacobasch.G, Kautzleben.H, Klinkmann.H, Knobloch.E, Kocka.J, Kolditz.L, Krause.B, Müller.R, Schütt.W, Sengbusch.G

Inhalt

Leibniztag 2010

Dieter B. Herrmann: Begrüßung
Dieter B. Herrmann: Akademien heute. Bericht des Präsidenten der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften an den Leibniz-Tag 2010
Hans-Otto Dill: Kunst – Wissenschaft – Technik –  Wirtschaft. Festvortrag zum Leibniz-Tag
WEITER

28. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 108 • Jahrgang 2010

Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Bernhardt.K-H, Dill.H-O, Eichhorn.W, Erpenbeck.J, Fuchs-Kittowski.K, Hartung.W, Hörz.H, Kolditz.L, Krause.W, Müller.S, Schimming.R, Sommerfeld.E

Inhalt

Vorwort
Erdmute Sommerfeld: Einführung

Herbert Hörz:  Philosophischer Reduktionismus oder wissenschaftlich berechtigte Reduktionen?   Zu den erkenntnistheoretischen Grundlagen des Prinzips Einfachheit

WEITER

27. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 107 • Jahrgang 2010

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.H, Dill.H-O, Engler.W, Jacobasch.G, Jäger.K-D, Jähne.A, Lanius.K, Luft.Ch., Nakath.D, Schmitz.W

Inhalt

Karl Lanius †: Tipping Points – Beispiele aus Natur und Gesellschaft

Christa Luft: Verselbständigung der Finanz- gegenüber der Realwirtschaft – Überakkumulation als Krisenquelle
WEITER

26. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 106 • Jahrgang 2010

Peter Knoll Sitzungsberichte Fritsch.A, Herrmann.D-B, Korthaase.W, Pánek.J, Wollgast.S

Inhalt

Druck der “Opera didactica omnia” des Comenius vor 350 Jahren

Dieter B. Herrmann: Begrüßung

Werner Korthaase †: Comenius – In Verantwortung für das Schicksal der Menschheit
WEITER

25. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 105• Jahrgang 2010

Peter Knoll Sitzungsberichte Bankwitz.P, Bernhardt.K-H, Ebeling.W, Gackstatter.F, Hardeland.R, Herrmann.D-B, Hoffmann.D, Hörz.H, Kaemmel.Th, Kautzleben.H, Kolditz.L, Lanius.K, Löther.R, Öhlmann.G, Schröder.W, Steinitz.K, Werner.P

Inhalt

Leibniztag 2009

Begrüßung durch den Präsidenten

Dieter B. Herrmann: Die Leibniz-Sozietät im Internationalen Jahr der Astronomie       Bericht des Präsidenten an den Leibniztag 2009

Karl Lanius: Wandel im Weltbild der Physik; Festvortrag auf dem Leibniz-Tag 2009
WEITER

24. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 104• Jahrgang 2009

Peter Knoll Sitzungsberichte Grafarend.E-W, Herrmann.D-B, Holota.P, Hörz.H, Kakkuri.J, Kautzleben.H, Lelgemann.D, Leonhardt.G, Mang.H, Marchenko.A-N, Mazurova.E, Moritz.H, Müller.J, Ney.B, Perović.G, Poutanen.M, Sansò.F, Savinykh.V-P, Tscherning. Ch-C, Venuti.G, Zayats.A-S, Zielinski.L-B

Inhalt

Dieter B. Herrmann: Begrüßung und Eröffnung  des Kolloquiums

Herbert Mang: Laudatio auf Prof. Helmut Moritz im Namen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
WEITER

23. Mai 2011

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 103 • Jahrgang 2009

Peter Knoll Sitzungsberichte Bernhardt.K-H, Cubasch.U, Hamel.J, Herbst.K-D, Herrmann.D-B, Jung.T, Lindner.H, Lühning.F, Posch.Th, Riekher.R, Schwarz.O, Zaun.J

Inhalt

Karl-Heinz Bernhardt: Laudatio auf Dieter B. Herrmann

Dieter B. Herrmann: Begrüssung und Einführung
WEITER

«< 85 86 87 88 89 >»

Suche

Die nächsten Termine

  1. September-Plenum

    8. September - 13:30 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
  • Leibniz-Journal – Das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Leibnizschule Berlin
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2022