Symposium „Weltanschauliche Begründungen einer Politik der Gerechtigkeit. In Erinnerung an den religiösen Sozialisten Emil Fuchs“
Der Dialog zwischen Weltanschauungen ist dringend erforderlich
Vom 8. bis 9. Dezember 2015 führte die Rosa Luxemburg Stiftung, gemeinsam mit der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ein Symposium zum Thema „Weltanschauliche Begründung einer Politik der Gerechtigkeit – zu Ehren von Emil Fuchs“ durch. Dieses Symposium wollte mit der Behandlung des hoch aktuellen Themas „Gerechtigkeit“ zu dem in Zeiten von Krisen, neuen Kriegen und den Gefahren gesellschaftlicher Spaltung sowie des aufkommenden Hasses gegenüber den Flüchtlingen zu dem dringend notwendigen Gespräch zwischen Vertretern unterschiedlicher Weltanschauungen beitragen.




