LIFIS Konferenz: 70 Jahre DNA
6.Oktober 2023 – Seminaris Hotel, Berlin-Dahlem Berlin
Veranstalter:
LEIBNIZ-INSTITUT für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS) Berlin
in Zusammenarbeit mit der FU Berlin, dem REGIONALINKUBATOR Berlin SÜDWEST, der Geschäftsstelle ZUKUNFTSORTE Berlin und
Partner:
bbb-life, DiagnostikNet-BB, Biotech Institute, fm-worx.de, Vietnam Medicine, …
Programminhalt:
Mit der 30. Leibnizkonferenz würdigt das Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS e.V.) den 70. Jahrestag der Entdeckung der DNA, dem zentralen Molekül der Genomfor- schung. Diese Entdeckung in der Molekularbiologie war grundlegend für die heutige Biome- dizin und ist von unendlich großer Bedeutung für die menschliche Gesellschaft. Moderne Medizin ist heute ohne Genomforschung nicht mehr denkbar.
Wie auf der Vorgängerkonferenz „2013-Jahr der DNA“ repräsentieren die ausgewählten Re- ferenten für diese eintägige Tagung den aktuellen Stand der unterschiedlichen Gebiete der heutigen Genomforschung und zeigen die wichtigsten Erfolge der Translation derer Ergeb- nisse zur Prävention und Heilung von Krankheiten vor und während der weltweiten Pande- mie auf. Die Vorträge ergeben einen Überblick über die verschiedenen Formen und die Bedeutung von DNA und RNA, moderne Trends in der Auswertung von Gendaten, die Nutzung der Ergebnisse für Biologie, Medizin, Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften. Themen sind z. B. Neanderthaler-Genom, mitochondriale DNA, Genexpression und nicht- kodierende RNA, das Humane Genomprojekt, Evolutionäre Genetik, DNA- Nanomaschinen, Amplifikationstechniken, Next-Generation-Sequenzierung, Genetischer Fingerabdruck, Personal Genomics, Nukleinsäure-Medikamente und -Impfstoffe, therapeutische Modifikationen der DNA, Stammzellen und Konservierung von Tiergenomen.
Die Vorträge werden von international ausgewiesenen Spezialisten aus Forschung und Ent- wicklung gehalten und repräsentieren ein breites Spektrum der derzeit angewandten Methoden. Diese Konferenz bietet eine hervorragende Gelegenheit für einen direkten Erfahrungsaustausch mit den Pionieren dieser etablierten und neuen Techniken.