Band 150-151 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät jetzt verfügbar
Band 150-151/2022 der Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ist jetzt verfügbar.
Cyberscience – Wissenschaftsforschung
und Informatik
Digitale Medien und die Zukunft der Kultur
wissenschaftlicher Tätigkeit
Arbeitskreis „Emergente Systeme/Informatik
und Gesellschaft“ der
Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin
in Kooperation mit der
Gesellschaft für Wissenschaftsforschung (Berlin)
Herausgegeben von
Gerhard Banse & Klaus Fuchs-Kittowski
Mit Beiträgen von Gerhard Banse, Peter Brödner, Yaoli Du, Rainer Fischbach, Christiane Floyd, Klaus Fuchs-Kittowski, Hansjürgen Garstka, Hans-Gert Gräbe, Philipp Grüning, Dirk Hagen, Ruth Edith Hagengruber, Ronda Hauben, Gisela Jacobasch, Horst Junker, Wolfgang Kleinwächter, Klaus Kornwachs, Werner Krause, Harald A. Mieg, Falk Nette, Daniel H. Rapoport, Nadine Schumann, Erdmute Sommerfeld, Christian Stary, Stefan Ullrich, Werner Zorn
Publikationen – Sitzungsberichte


 Pohle, Jörg; Lenk, Klaus (Hg.) (2021): Der Weg in die „Digitalisierung“ der Gesellschaft. Was können wir aus der Geschichte der Informatik lernen. Marburg: Metropolis. 407 Seiten • 34,80 EUR • ISBN 978-3-7316-1461-6
Pohle, Jörg; Lenk, Klaus (Hg.) (2021): Der Weg in die „Digitalisierung“ der Gesellschaft. Was können wir aus der Geschichte der Informatik lernen. Marburg: Metropolis. 407 Seiten • 34,80 EUR • ISBN 978-3-7316-1461-6