Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
6. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 15 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Albrecht.G, Auth.J, Gläser.J, Grau.C, Gründel.R, Irmscher.J, Köhler.R, Laitko.H, Lokatis.S, Meske.W, Nötzold.P, Scheler.W, Walther.P-Th, Wöltke.H

Inhalt
Die Berliner Akademie 1945   bis 1950. Kolloquium der Leibniz-Sozietät September 1996

Conrad Grau: Die Berliner und andere deutsche Akademien nach dem Zweiten Weltkrieg (einleitender Beitrag)

Joachim Auth: Zur Eröffnung der Deutschen Akademie der Wissenschaften 1946

Joachim Auth: Das Institut für Festkörperphysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften in den Anfangsjahren der Akademie nach 1945
WEITER

5. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 14 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Bleiber.H, Rapoport; S.M., Scheel.H

Inhalt 

Heinrich Scheel: Autobiographische Aufzeichnungen. Vom Leiter der Berliner Schulfarm Scharfenberg zum Historiker des deutschen Jakobinismus (1946-1956)

Samuel Mitja Rapoport: Vorbemerkung
WEITER

4. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 13 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Blanke.D, Grau.C, Holz.H-H, Irmscher.J, Kim.Ch-Y, Rapoport; S.M., Seidel.H, Treder.H-J, Wollgast.S

Inhalt
Leibniz und Europa. Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Leibniztag 1996

Hans Heinz Holz: Leibniz und das commune bonum. Festvortrag

Detlev Blanke: Leibniz und die Lingua Universalis

Conrad Grau: Leibniz und Osteuropa
WEITER

3. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 12 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Alexander.K-F, Bernhardt.K-H, Böhme.W, Ebeling.W, Ganten.D, Hübner.N, Kegler.H, Michalovsky.L, Müller-Hill.B, Schirmer.W, Spaar.D, Wöltke.H, Young-Ae.L

Inhalt 

Lothar Michalowsky: Membrantechnik. Stand und Perspektiven

Young-Ae Lee, Norbert Hübner, Detlev Ganten: Genetik des Bluthochdrucks

Benno Müller-Hill: Wahrheit und Gerechtigkeit in der Genetik 

WEITER

2. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 11 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Bleiber.H, Hahn.E, Laitko.H, Nötzold.P, Schmidt.W, Simms.A, Wollgast.S

Inhalt

Siegfried Wollgast: Chiliasmus und Geschichtsbild im Deutschland des 17. Jh.

Anngret Simms (Dublin): Ursprung der Städte in Westeuropa und Ostmitteleuropa im Vergleich

Walter Schmidt: Der Barbarossa-Mythos in der Revolution von 1848/49 WEITER

1. Juni 1996

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 10 • Jahrgang 1996

Peter Knoll Sitzungsberichte Bock.H, Donda.A, Freidrich.G, Hartung.W, Irmscher.J, Koziolek.H, Müller.R, Rapoport; S.M., Wurzel.W-U

Inhalt
Band 10(1996) = H. 1/2

Johannes Irmscher: Der Begriff der Kultur – Ursprünge und Entwicklung  

Reimar Müller: Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der griechischen Antike
WEITER

8. Juni 1995

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 09 • Jahrgang 1995

Peter Knoll Sitzungsberichte Deviatych.G-G, Franck.S, Kautzleben.H, Lohs.K, May.G, Mebel.M, Simon.D, Walther.P-Th, Wöltke.H

Inhalt

Karlheinz Lohs: Militärchemische und Rüstungsaltlasten in Deutschland

Gottfried May, Moritz Mebel: Transplantation lebenswichtiger Organe
WEITER

7. Juni 1995

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 08 • Jahrgang 1995

Peter Knoll Sitzungsberichte Eichhorn.W, Iggers.G-G, Irmscher.J, Klenner.H, Küttler.W, Rapoport; S.M., Simon.D, Wöltke.H

Inhalt 

Georg G. Iggers: Die Bedeutung des Marxismus für die Geschichtswissenschaft heute

Wolfgang Küttler: Formationstheorie und Moderne
WEITER

6. Juni 1995

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 07 • Jahrgang 1995

Peter Knoll Sitzungsberichte Engels.S., Hoyer.E, Kolditz.L, Matthies.H, Nebel.D, Spänkuch.D

Inhalt 

Lothar Kolditz: Zur Chemie des Fluors

Eberhard Hoyer: Die katalytische Reinigung von Autoabgasen – Stand und Erwartung…

Siegfried Engels: Faszination Feuer. Von Prometheus bis Lavoisier 

WEITER

5. Juni 1995

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 06 • Jahrgang 1995

Peter Knoll Sitzungsberichte Feist.P-H, Laube.A, Rapoport; S.M., Schmidt.W, Zimm.A

Inhalt

Walter Schmidt: Zur Geschichte der Hauptstadtfrage in Deutschland

Alfred Zimm: Berlin als Metropole – Anspruch, Wirklichkeit, Tendenzen
WEITER

4. Juni 1995

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 05 • Jahrgang 1995

Peter Knoll Sitzungsberichte Abel.H, Alexander.C-F, Böhme.W, Caro.J, Friedrich.G, Schirmer.W, Steinitz.K

Inhalt 

Chemie und Umwelt

Wolfgang Schirmer, Jürgen Caro: Chemie und Umwelt. Versuch einer Prognose  

Karl Friedrich Alexander: Stand und Perspektiven einer ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Weltenergieversorgung
WEITER

3. Juni 1995

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 04 • Jahrgang 1995

Peter Knoll Sitzungsberichte Dill.H-O, Eichhorn.W, Groß.S-W, Hahn.E, Küttler.W, Mocek.R, Neuner.G, Steiner.H, Wollgast.S

Inhalt

Reinhard Mocek: Die Postmoderne – intellektuelle Mode oder   Kulturzeichen der Gegenwart
WEITER

«< 104 105 106 107 108 >

Suche

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz Gymnasium Berlin
  • Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
  • Leibniz-Journal – Das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2023