Symposium „Allgemeine Technologie – eine Bestandsaufnahme“ – Bericht

Am 11. November 2022 führte der Arbeitskreis „Allgemeine Technologie“ (AK AT) der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften sein 10. Symposium zur Thematik „Allgemeine Technologie – eine Bestandsaufnahme“ durch. Der Arbeitskreis, gegründet am 12. Oktober 2001, hatte bisher neun Symposien organisiert (vgl. näher dazu https://leibnizsozietaet.de/sozietaet/arbeitskreise/arbeitskreis-allgemeine-technologie-2/):

–   Allgemeine Technologie – Vergangenheit und Gegenwart (2001);

–   Fortschritte bei der Herausbildung der Allgemeinen Technologie (2004);

–   Allgemeine Technologie – verallgemeinertes Fachwissen und konkretisiertes Orientierungswissen zur Technologie (2007);

–   Ambivalenzen von Technologien – Chancen, Gefahren, Missbrauch (2010);

–   Technik – Sicherheit – Techniksicherheit (2012);

–   Technologiewandel in der Wissensgesellschaft – qualitative und quantitative Veränderungen (2014);

–   Technologie und nachhaltige Entwicklung (2016)

–   Von der Idee zur Technologie – Kreativität im Blickpunkt (2018);

–   Lebenszyklusanalysen. Stationen im Lebenszyklus von Technologien und Aspekte ihrer Bewertung (2020).

WEITER