Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften zu „100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“: Kurzbericht
Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät am 12. November 2015 zu „100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“
Anlässlich der Veröffentlichung der grundlegenden Feldgleichungen von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie (ART) vor 100 Jahren – am 25. November 1915 in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften vorgestellt und kurz darauf in den Sitzungsberichten erschienen – widmete sich die November-Sitzung der Klasse Natur- und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät in ihrer Novembersitzung dieser Thematik. Nicht nur war Einstein seit 1913 Mitglied der Berliner Akademie und im Frühjahr 1914 von Zürich nach Berlin übergesiedelt, sondern er hat seine rund zehnjährigen Bemühungen um die ART eben auch in Berlin zu Ende gebracht und zuerst an der Berliner Akademie vorgestellt.