Nekrolog auf unser Mitglied Prof. Dr. Stephan Tanneberger
Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. trauert um ihr Mitglied,
den Mediziner
Prof. Dr. Stephan Tanneberger,
der am 05. März 2018 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Nach dem Abitur begann Stephan Tanneberger ein Studium der Chemie und der Humanmedizin an der Universität Leipzig, zweier Fächer, die von den späteren beruflichen Möglichkeiten gar nicht so weit auseinander lagen. Er schloß es 1961 mit der Promotion über ein naturwissenschaftliches Thema ab. 1964 folgte die Promotion im Fach Medizin. 1970 habilitierte er sich, ebenfalls in Leipzig. Er arbeitete zunächst als Oberarzt (1971), dann als Chefarzt (1972). Von 1973 war sein ärztliches Wirken und Forschen eng mit der AdW der DDR verknüpft, wo er als stellvertretender ärztlicher Direktor, später Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung in Berlin-Buch tätig war. Ab 1989 übte er zudem Funktionen als Vorsitzender des Zentrums für Medizinische Wissenschaft an der Akademie, als Onkologe im Auftrag der WHO in verschiedenen Entwicklungsländern und in leitender Position beim Erfahrungsaustausch sowie bei der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Krebsbekämpfung in zahlreichen Ländern aus, immer vom ärztlichen Ethos geleitet und getreu der hohen Leibniz’schen Maxime „Theoria cum praxi et commune bonum“.