Hohe Ehrung für MLS Hans Joachim Schellnhuber
Hans Joachim Schellnhuber, MLS, zum Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften berufen

Laut einer Mitteilung des Vatikans vom 17. Juni 2015 wurde unser Mitglied Professor Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber von Papst Franziskus zum Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften (Pontificia Academia Scientiarum) berufen, der 80 namhafte Wissenschaftler aus aller Welt angehören. Herr Schellnhuber war auch im Vorstellungsteam bei der Präsentation der neuen päpstlichen Enzyklika „Laudato si“ am 18. Juni vertreten.
Hans Joachim Schellnhuber, Gründungsdirektor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und Professor für Theoretische Physik an der Universität Potsdam, ist Mitglied der Leibniz-Sozietät seit dem Jahre 2001 und seit 2007 auch der Nationalen Akademie Leopoldina. Als herausragender Forscher auf dem Gebiet des Klimawandels und seiner sozialen Auswirkungen wirkt er maßgeblich im Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) mit; er war mehrfach und ist jetzt wieder Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung (WBGU).