Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

März 2023

Do. 9
9. März 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Hartmut Hecht (MLS) Philosophische Entdeckungen zwischen zwei wissenschaftlichen Grundlagendiskussionen Ort: Rathaus Friedrichshagen auch in Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract Die Entstehung der heutigen Erfahrungswissenschaften im […]

Do. 9
9. März 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Andrea Komlosy (MLS) Ko-Referent: Thomas Kuczynski (Berlin) Zeitenwende: Aufbruch ins kybernetische Zeitalter 13.30 bis 16.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen auch in Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 […]

Mi. 22
22. März 2023 - 10:00 - 16:00

2. Rohstoffkolloquium – Arbeitskreis „GeoMUWA“

Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Komplex 3, Haus 6, Raum S24 (3.06.S24) August-Bebel-Str. 89, Potsdam

Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften, Tagung Arbeitskreis „GeoMUWA“ Die Arbeitsgruppe Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften (GeoMUWA) der Gelehrtengesellschaft Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. organisiert am 22. März 2023 das 2. […]

April 2023

Do. 13
13. April 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Str. 207

Donnerstag, den 13. April 2023 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Beratungsraum der Fa. GEFEG im Storkower Bogen, Storkower Str. 207, 10369 Berlin Die Sitzung findet als […]

Do. 13
13. April 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften Ulrich Busch (MLS) Die gegenwärtige Teuerung im Lichte der historischen Erfahrung der Hyperinflation von 1923 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen Zusammenfassung Seit dem Sommer […]

Do. 13
13. April 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 13. April 2023 13:30–15:30 Uhr, Plenum der Leibniz-Sozietät, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: […]

Do. 20
20. April 2023 - 13:00 - 17:00

Kolloquium zum Thema Gründung und Entwicklung der Leibniz-Sozietät

Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Leibniz-Sozietät führt anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ein Kolloquium zum Thema Gründung und Entwicklung der Leibniz-Sozietät  am 20. April 2023, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr, im Rathaus Tiergarten, BVV-Saal, Mathilde-Jacob-Platz […]

Mai 2023

Do. 11
11. Mai 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Horst Simon, Freie Universität Berlin Reden die anderen anders? Wie finden wir’s raus? – Methodische Überlegungen und erste Ergebnisse einer Variationellen Pragmatik des Deutschen Die Klassensitzung findet am 11. Mai […]

Do. 11
11. Mai 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link ist folgender: https://us02web.zoom.us/j/85632148697?pwd=cWJnTjVGdGx3WXhIeXpRcFNKRWtTQT09 Meeting-ID: 856 3214 8697  -  Kenncode: 679932. Volker Wulf (MLS) Sozio-Informatik: Ein praxiologisch fundiertes Forschungsparadigma Abstract: […]

Do. 11
11. Mai 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Donnerstag, den 11. Mai 2023: 13:30–15:30 Uhr, Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link zu der […]

Juni 2023

Do. 8
8. Juni 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Rüdiger Bernhardt (MLS) Von Gottsched und der Neuberin zu Julius Mosen und dem Jungen Deutschland. Zur Entwicklung des deutschen Dramas und eines dafür notwendigen Theaters 9.00 bis 11.00 Uhr Die […]

Do. 8
8. Juni 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Donnerstag, den 8. Juni 2023 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025