Die Wiener Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy erläutert die Thesen ihres neuen Buches, indem sie die stattfindenden Umbrüche unseres Zeitalters in Theorien zyklischer ökonomischer Wellen (Kondratieff, Schumpeter) sowie eines hegemonialen Wandels (vom transatlantisch-amerikanischen zum pazifisch-chinesischen) einordnet. Als Ko-Referant wird das Mitglied der Leibniz-Sozietät, der Berliner Wirtschaftshistoriker Thomas Kuczynski, dazu Stellung nehmen.
Andrea Komlosy (MLS)
Ko-Referent: Thomas Kuczynski (Berlin)
Zeitenwende: Aufbruch ins kybernetische Zeitalter
13.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Rathaus Friedrichshagen
Die Wiener Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy erläutert die Thesen ihres neuen Buches, indem sie die stattfindenden Umbrüche unseres Zeitalters in Theorien zyklischer ökonomischer Wellen (Kondratieff, Schumpeter) sowie eines hegemonialen Wandels (vom transatlantisch-amerikanischen zum pazifisch-chinesischen) einordnet. Als Ko-Referant wird das Mitglied der Leibniz-Sozietät, der Berliner Wirtschaftshistoriker Thomas Kuczynski, dazu Stellung nehmen.
Details
Veranstaltungsort
Berlin, 12587 Google Karte anzeigen
Veranstalter