Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Dezember 2022

Do. 8
8. Dezember 2022 - 10:00 - 12:00

Dezember-Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 8. Dezember 2022 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Zoom-Einladungslink: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/68610370839?pwd=QWdGL2ZVQ1JkdnM0UjRleC9odWEydz09 Meeting-ID: 686 1037 0839 Vortrag: Ronald Kühne (MLS) Neue Ansätze in der Wirkstoffforschung: Polyprolin-vermittelte Protein-Protein-Wechselwirkungen Abstract: Prolinreiche Sequenzen gehören zu den am häufigsten […]

Do. 8
8. Dezember 2022 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Sonia Combe (Centre Marc Bloch - Berlin, Humboldt Universität) Die Loyalität zwischen Schweigen und Sprechen als soziales Verhalten von kritischen Marxisten in Gesellschaften sowjetischen Typs 13.30 bis 16.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87 Abstract Aus Anlass des Erscheinens der deutschen Übersetzung ihres Buches « Loyal um jeden Preis. Linientreue Dissidenten im Sozialismus » (Ch. Link Verlag […]

Januar 2023

Mo. 16
16. Januar 2023 - 14:00 - 17:00

AK Europa

Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Str. 207

Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Michael Schippan (MLS) im Arbeitskreis „Europa-Selbstverständnisse und Perspektivenvielfalt“ am 16.01.23 Alle Interessierten sind herzlich zu der nächsten Sitzung des AK „Europa- Selbstverständnisse und Perspektivenvielfalt“ eingeladen. Herr Prof. Dr. Michael Schippan wird einen Vortrag zu Neuveröffentlichungen über deutsch-russische Beziehungen und den Westen Europas halten: „Stefan Creuzberger „Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer […]

Do. 19
19. Januar 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Wim Coudenys (MLS) Russia, a country with a future… or a past? The Russian invasion of Ukraine in February 2022 not only severely shook the world-order that had emerged after 1989-1991, but equally re-established the image of Russia as the existential foe of Europe/the West. However, it is Russia itself that most vehemently propagates this […]

Do. 26
26. Januar 2023 - 13:00 - 16:00

Jahresgeschäftssitzung

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Nichtöffentliche Veranstaltung Jahresgeschäftssitzung 13.00 bis 16.00 Uhr

Februar 2023

Do. 9
9. Februar 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Jürgen Hofmann (MLS, Berlin) 1848er Revolutionsforschung in der DDR. Schwerpunkte, Personen, Diskussionen 09.00 bis 11.00 Uhr Ort: ZOOM-Meeting Abstract: Als der damalige Bundespräsident Gustav Heinemann im Februar 1970 in seiner Rede zur Schaffermahlzeit in Bremen anregte, den demokratischen Bewegungen in der deutschen Geschichte größere Aufmerksamkeit zu widmen, ging es ihm nicht allein darum, dem stark […]

Do. 9
9. Februar 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Donnerstag, den 9. Februar 2023 - 10:00–12:00 Uhr Ort: BVV-Saal im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/64367558348?pwd=QUhtSDFNbzZFWlpCbXk3RzZ5bk5nUT09 Meeting-ID: 643 6755 8348   Vortrag: Wolfgang Quapp (MLS) Das Frenkel-Kontorova-Modell – eine unendliche Geschichte Abstract: Das in Rede stehende physikalische Modell, von J. I. Frenkel […]

Do. 9
9. Februar 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät, Ort: BVV-Saal im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Donnerstag, den 9. Februar 2023 - 13:30–15:30 Uhr, Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/61418120784?pwd=OGovWWNLcGJKTlZDdlFwemhiVXg4UT09 Meeting-ID: 614 1812 0784   Vortrag: Detlev Möller (MLS) Geschichte der atmosphärischen Chemie des Sauerstoffs Abstract: Vor einem Vierteljahrtausend wurde das Gas Sauerstoff […]

März 2023

Fr. 3
3. März 2023 - 18:00 - 20:00

Biesdorfer Medizinische Gespräche

Schloss Biesdorf Vortragssaal Alt-Biesdorf, Berlin

Die Leibniz-Sozietät lädt gemeinsam mit der Berliner Medizinischen Gesellschaft, der Campus Berlin-Buch GmbH und dem Schloss Biesdorf ein zum Vortrag von Prof. Dr. Volker Haucke Direktor des Leibniz-Forschungsinstitutes für Molekulare Pharmakologie, FMP, Berlin-Buch Panta rhei in der Zelle: Von Lipiden zu neuen Medikamenten gegen Thrombose, Schlaganfall und erbliche Myopathien am 3. März 2023, 18.00 Uhr […]

Do. 9
9. März 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Online

Donnerstag, den 9. März 2023 10:00–12:00 Uhr, öffentliche Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Die Sitzung findet als Zoom-Videokonferenz statt: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/67732766285?pwd=TWUrM1ZMMlhxMXNKcGNSbVVQa2lTUT09 Meeting-ID: 677 3276 6285 Vortrag: Sanzhong Li (MLS) Microplate Tectonics: A new tectonic paradigm Abstract: Earth is only one of the planets in the solar system to […]

Do. 9
9. März 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Hartmut Hecht (MLS) Philosophische Entdeckungen zwischen zwei wissenschaftlichen Grundlagendiskussionen Ort: Rathaus Friedrichshagen auch in Zoom. Abstract Die Entstehung der heutigen Erfahrungswissenschaften im 17./18. Jahrhundert ist durch zwei Grundlagendiskussionen gekennzeichnet – den Streit der Cartesianer und Leibnizianer über das wahre Maß der lebendigen Kraft und die Prioritätsdebatte um das Maupertuis’sche Prinzip. Beide werden in der Philosophie- […]

Do. 9
9. März 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Andrea Komlosy (MLS) Ko-Referent: Thomas Kuczynski (Berlin) Zeitenwende: Aufbruch ins kybernetische Zeitalter 13.30 bis 16.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen auch in Zoom. Abstract Die Wiener Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy (MLS) erläutert die Thesen ihres neuen Buches, indem sie die stattfindenden Umbrüche unseres Zeitalters in Theorien zyklischer ökonomischer Wellen (Kondratieff, Schumpeter, Wallerstein) sowie eines hegemonialen Wandels (vom […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025