Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

März 2023

Mi. 22
22. März 2023 - 10:00 - 16:00

2. Rohstoffkolloquium – Arbeitskreis „GeoMUWA“

Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Komplex 3, Haus 6, Raum S24 (3.06.S24) August-Bebel-Str. 89, Potsdam

Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften, Tagung Arbeitskreis „GeoMUWA“ Die Arbeitsgruppe Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften (GeoMUWA) der Gelehrtengesellschaft Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. organisiert am 22. März 2023 das 2. Rohstoffkolloquium zum aktuellen Thema: Auswirkungen wachsender geo- und klimapolitischer Herausforderungen auf die Rohstoffversorgung Deutschlands und Europas Programm (Flyer als PDF, ausführliches Programm mit Abstracts der […]

April 2023

Do. 13
13. April 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Str. 207

Donnerstag, den 13. April 2023 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Beratungsraum der Fa. GEFEG im Storkower Bogen, Storkower Str. 207, 10369 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Die Zoomeinwahldaten sind folgende: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/64393777039?pwd=ZysxSG9FNk8xbllhZ2xia0EzRXg5UT09 Meeting-ID: 643 9377 7039 Vortrag: Michael Hupfer (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin) Einfluss des Klimawandels […]

Do. 13
13. April 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften Ulrich Busch (MLS) Die gegenwärtige Teuerung im Lichte der historischen Erfahrung der Hyperinflation von 1923 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen Zusammenfassung Seit dem Sommer 2021 ist in Deutschland und im Euroraum ein rasanter Preisanstieg zu verzeichnen. Dieser betrifft insbesondere Energie, bestimmte Rohstoffe und Lebensmittel. Inzwischen wurden durch Zweitrundeneffekte davon […]

Do. 13
13. April 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 13. April 2023 13:30–15:30 Uhr, Plenum der Leibniz-Sozietät, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/62894295898?pwd=QXF4M2NLTk9CejcwdVFIQ1h1M3Btdz09 Meeting-ID: 628 9429 5898 Vortrag: Claudia Stolle (MLS) Wie hoch reicht die Atmosphäre und wo beginnt der Weltraum? Abstract: Meteorologie, ja natürlich, die brauchen wir, […]

Do. 20
20. April 2023 - 13:00 - 17:00

Kolloquium zum Thema Gründung und Entwicklung der Leibniz-Sozietät

Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Leibniz-Sozietät führt anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ein Kolloquium zum Thema Gründung und Entwicklung der Leibniz-Sozietät  am 20. April 2023, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr, im Rathaus Tiergarten, BVV-Saal, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin durch. Das Kolloquium findet anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Leibniz-Sozietät statt. (Programm siehe Flyer) Die Sitzung findet auch als ZOOM-Meeting statt. Flyer […]

Mai 2023

Do. 11
11. Mai 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Horst Simon, Freie Universität Berlin Reden die anderen anders? Wie finden wir’s raus? – Methodische Überlegungen und erste Ergebnisse einer Variationellen Pragmatik des Deutschen Die Klassensitzung findet am 11. Mai 2023 von 9.00 bis 11.00 Uhr als Zoom-Meeting  statt. Abstract Während seit langem bekannt ist, dass in den Bereichen Wortschatz und Grammatik große Variabilität in der Sprache […]

Do. 11
11. Mai 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link ist folgender: https://us02web.zoom.us/j/85632148697?pwd=cWJnTjVGdGx3WXhIeXpRcFNKRWtTQT09 Meeting-ID: 856 3214 8697  -  Kenncode: 679932. Volker Wulf (MLS) Sozio-Informatik: Ein praxiologisch fundiertes Forschungsparadigma Abstract: Computeranwendungen sind stark mit den Arbeits- und Lebenspraktiken der Nutzer verwoben. Um diese Anwendungen geeignet zu gestalten, müssen die Praktiken ihrer Benutzer verstanden werden. Der […]

Do. 11
11. Mai 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Donnerstag, den 11. Mai 2023: 13:30–15:30 Uhr, Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link zu der Veranstaltung ist folgender: https://us02web.zoom.us/j/84391947951?pwd=aWhxWEF0Y2MwaTJOU1VsTjFVeFp3UT09 Meeting-ID: 843 9194 7951  -  Kenncode: 393887 Vortrag: Gert Wörheide (LMU München) Korallenriffe: Ein Ökosystem in Gefahr Abstract: Korallenriffe gehören zu […]

Juni 2023

Do. 8
8. Juni 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Rüdiger Bernhardt (MLS) Von Gottsched und der Neuberin zu Julius Mosen und dem Jungen Deutschland. Zur Entwicklung des deutschen Dramas und eines dafür notwendigen Theaters 9.00 bis 11.00 Uhr Die Sitzung findet als Zoom-Meeting statt. Abstract Mit der Ankunft Gottscheds 1724 in Leipzig begannen Bemühungen um das deutsche Drama und die zugehörige Theaterpraxis in einem […]

Do. 8
8. Juni 2023 - 10:00 - 12:00

Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Donnerstag, den 8. Juni 2023 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/61271662573?pwd=VDRsT0Zuc0xNa0xnbzhxSlpQaVVhdz09 Meeting-ID: 612 7166 2573 Vortrag: Ernst-Peter Jeremias (MLS) Wo stehen wir aktuell bei der Transformation im Sektor Verkehr? Abstract: […]

Do. 8
8. Juni 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/67689935109?pwd=OU5CSnZmTE9FWVBabStab1hjU1FmQT09 Meeting-ID: 676 8993 5109 Jonas Schmidt-Chanasit (MLS)  Geflügelte Tiger und bunte Hörnchen: Werden wir uns an Epidemien mit exotischen Viren gewöhnen müssen? Abstract: Durch Arthropoden übertragene Viren (Arboviren) sind ein bedeutendes globales Gesundheitsproblem. Weltweit sind Arboviren für 17 % aller Infektionskrankheiten […]

Fr. 9
9. Juni 2023 - 10:00 - 17:00

Kolloquium Arbeitskreis „Energie, Mensch und Zivilisation“

Tagungsraum der Brandenburgischen Ingenieurkanmer (BBIK) Schlaatzweg 1, Potsdam

Kolloquium Im Gedenken an Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz-Günther Fleischer (26.07.1938 – 26.01.2023)  DIE ENERGIEWENDE 2.0  IM FOKUS: DIE STOFFWIRTSCHAFT 9. Juni 2023 10.00 Uhr – 16.15 Uhr Brandenburgische Ingenieurkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts Haus der Wirtschaft Schlaatzweg 1 14473 Potsdam Die Veranstaltung wird im hybriden Format durchgeführt: https://us02web.zoom.us/j/2205546188?pwd=NXBGejVsb0lGV2dOanNSVDhEeXU4dz09 Meeting-ID: 220 554 6188 Kenncode: 083487 Ernst-Peter […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025