Biesdorfer Begegnung mit der Bildhauerin Christiane Rößler und ihren Köpfen
14. Juni 2023 - 17:30 - 20:00
Freunde Schloss Biesdorf e.V.
BIESDORFER BEGEGNUNG
mit der Bildhauerin Christiane Rößler und ihren KÖPFEN
Die Bildhauerin Christiane Rößler hat seit 1999 mehr als 20 Bronze-Porträts von Persönlichkeiten gestaltet. In ihrem 2023 erschienen Doppelband „KÖPFE“ hat sie deren Entstehung beschrieben. Sie stellt die Büsten der Ärzte Moritz Mebel (Nierentransplanteur) und Stephan Tanneberger (Krebsforscher) sowie des Schriftstellers Hermann Kant und der Schauspielerin Inge Keller vor. Dabei schildert sie den Werdegang ihrer bildnerischen Arbeit sowie ihre persönlichen Begegnungen und Gespräche mit diesen Persönlichkeiten.
Zu den von ihr Aufgesuchten zählen Peter Hacks, Hermann Klenner, Gisela Steineckert, Volker Braun, Gisela May, Emöke Pöstenyi und Wolfgang Kohlhaase.
Moderation:
Prof. Dr. Gerhard Banse, Altpräsident der Leibniz-Sozietät
Mittwoch, 14. Juni 2023, um 17.30 Uhrim Schloss Biesdorf
Freunde Schloss Biesdorf e.V.
BIESDORFER BEGEGNUNG
mit der Bildhauerin Christiane Rößler und ihren KÖPFEN
Die Bildhauerin Christiane Rößler hat seit 1999 mehr als 20 Bronze-Porträts von Persönlichkeiten gestaltet. In ihrem 2023 erschienen Doppelband „KÖPFE“ hat sie deren Entstehung beschrieben. Sie stellt die Büsten der Ärzte Moritz Mebel (Nierentransplanteur) und Stephan Tanneberger (Krebsforscher) sowie des Schriftstellers Hermann Kant und der Schauspielerin Inge Keller vor. Dabei schildert sie den Werdegang ihrer bildnerischen Arbeit sowie ihre persönlichen Begegnungen und Gespräche mit diesen Persönlichkeiten.
Zu den von ihr Aufgesuchten zählen Peter Hacks, Hermann Klenner, Gisela Steineckert, Volker Braun, Gisela May, Emöke Pöstenyi und Wolfgang Kohlhaase.
Moderation:
Prof. Dr. Gerhard Banse, Altpräsident der Leibniz-Sozietät
Mittwoch, 14. Juni 2023, um 17.30 Uhr im Schloss Biesdorf
Einlass ab 17.00 Uhr Unkostenbeitrag 6,00 €
Um Anmeldung wird gebeten: info@freunde-schloss-biesdorf.de
oder post@leibnizsozietaet.de
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der
„Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin“
im 30. Jahr ihres Bestehens
Vorankündigung
Details
Veranstaltungsort
Berlin, 12683 Google Karte anzeigen