Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR
    • Hinweise für Autoren
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
3. Oktober 2003

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 59 • Jahrgang 2003

Peter Knoll Sitzungsberichte Blumenthal.G, Dill.H-O, Hartung.W, Jäger.D, Jähne.A, Jähne.S, Klenner.H, Krause.F, Kuczynski.J, Leciejewicz.L, Müller.R, Mylius.K, Roesler.J, Wollgast.S

Inhalt

Wolfdietrich Hartung: Perspektiven auf Sprache. Über Veränderungen in unserem Verständnis von Sprache

Hans-Otto Dill: “Hätte Aristoteles mehr gekocht, hätte er mehr geschrieben”: Arbeit vs. Muße im dichterisch-philosophischen Werk der mexikanischen Nonne Sor Juana Inés de la Cruz (1651-1695)

Jörg Roesler: Anschluss bedeutete oft Ausschluss. Über institutionelle und personelle Konsequenzen assymetrischer Vereinigungen von Staaten im Bildungswesen

WEITER

2. Oktober 2003

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 58 • Jahrgang 2003

Peter Knoll Sitzungsberichte Coutelle.C, Hofmann.E, Hörz.H, Jacobasch.G, Rapoport.T-A, Rosenthal.A, Schewe.T

Inhalt

Herbert Hörz: Kompetent, provokant und immer hellwach – Samuel Mitja Rapoport zum 90.

Eberhard Hofmann: Samuel M. Rapoport wird 90

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Samuel M. Rapoport  Lebensdaten WEITER

1. Oktober 2003

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 57 • Jahrgang 2003

Peter Knoll Sitzungsberichte David.H, Emons.H-H, Hacker.W, Kautzleben.H, Knobloch.W, Krause.B, Löther.R, Oberst.J, Öhlmann.G, Taubenheim.J, Vojta.G

Inhalt

Gerhard Öhlmann: Katalyse und Automobil – Wege zur Nachhaltigkeit der Mobilität

Rolf Löther: Albrecht Daniel Thaer zum 250. Geburtstag

Heinz David: Rudolf Virchow – Naturwissenschaftler, Sozialmediziner und Berliner Stadtpolitiker und Lehren aus seinem Wirken für unsere Zeit

WEITER

15. Januar 2003

Wissenschaftliche Sitzungen der Klassen der Leibniz-Sozietät im Jahre 2002

Peter Knoll Klassen, Veranstaltungen Bankwitz.P, Bock.H, Brunner.H, Ficker.F, Filling.H, Halberg.F, Hamel.J, Hartung.W, Herrmann.J, Köhler.M., Krause.B, Lötzsch.R, Mignon.K, Neumeister.P, Öhlmann.G, Reiher.R, Richter.H, Schewe.T, Schmidt.W, Scholze-Šołta.D, Wittich.D

Nachfolgend werden die im Jahr 2002 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen der beiden Klassen der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt, weiterhin sind Links zu den Publikationen der Leibniz-Sozietät angegeben, falls die Vorträge bereits publiziert wurden.

WEITER

15. Januar 2003

Wissenschaftliche Sitzungen des Plenums der Leibniz-Sozietät im Jahre 2002

Peter Knoll Plenum Bloch.H, David.H, Goldmann.K, Hardygóra.M, Hörz.H, Kautzleben.H, Khalatbari.P, Klix.F, Schellnhuber.H-J, Schöneburg.V, Seeliger.D

Nachfolgend werden die im Jahr 2002 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen im Plenum der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt und die einzelnen Beiträge, die bereits in einer Publikationsreihe der Leibniz-Sozietät erschienen sind, sind als PDF-Dateien unterlegt.

WEITER

5. September 2002

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 56 • Jahrgang 2002

Peter Knoll Sitzungsberichte Banse.G, Dill.H-O, Ebner.L, Ficker.F, Heidrich.J, Hoffmann.D, Holz.H-H, Hörz.H, Klenner.H, Kolditz.L, Oehme.P, Schirmer.W, Schöneburg.V, Vilmar.F, Wollgast.S

Inhalt

Siegfried Wollgast: Vorwort

Eröffnung

Lothar Ebner: Toleranz und Brandenburg

Herbert Hörz: Toleranz als Humankriterium?

WEITER

4. September 2002

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 55 • Jahrgang 2002

Peter Knoll Sitzungsberichte Auth.J, Blumenthal.G, Böhme.H, Görnert.P, Hamel.J, Hardygóra.M, Lingertat.J, Mebel.M, Möller.D

Inhalt

Peter Görnert: Von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Nutzung: Aktuelle materialwissenschaftliche Probleme

Gert Blumenthal: Die stoffwandelnde Industrie im Solarzeitalter – einige Überlegungen

Monika Hardygóra: Heutiger Stand und die Zukunft der Bergbauindustrie in Polen

WEITER

3. September 2002

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 54 • Jahrgang 2002

Peter Knoll Sitzungsberichte Böhme.W, Esche.A, Goldmann.K, Haase.H, Halberg.F, Herrmann.J, Hörz.H, Mocek.R, Müller.A, Neumeister.P, Steiner.H

Inhalt

Leibniztag 2002

Herbert Hörz: Begrüßung

Grußwort von Staatssekretär Dr. Peer Pasternack

Herbert Hörz: Traditionspflege und neue Herausforderungen – Bericht des Präsidenten zum Leibniztag 2002

WEITER

2. September 2002

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 53 • Jahrgang 2002

Peter Knoll Sitzungsberichte Dlubek.R, Herrmann.U, Hurch.B, Ivo.H, Jähne.A, Meier.H, Migoń.K, Scholze-Šołta.D, Wittich.D

Inhalt

Hubert Ivo: Nation als geistige Form der Menschheit. Wilhelm von Humboldts Sprachdenken als Exegese der conditiones humanae

Bernhard Hurch: Zur Notwendigkeit einer neuen Humboldt-Edition (mit besonderem Bezug auf die baskologischen Arbeiten)

Krzysztof Migoń: Der Breslauer Orientalist Andreas Acoluthus (1654 – 1704). Seine Beziehungen zu Leibniz und zur Akademie in Berlin

WEITER

1. September 2002

SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 52 • Jahrgang 2002

Peter Knoll Sitzungsberichte Günther.T, Hörz.H, Kautzleben.H, Spänkuch.D, Teichmann.H

Inhalt

Beiträge zur Festsitzung der  Klasse Naturwissenschaften  zu Ehren des 75. Geburtstages von Wolfgang Böhme

Zum Geleit

Dietrich Spänkuch: Zur Entwicklung der Meteorologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Thilo Günther: Die Rolle der Hydrometeorologie für Hochwasservorhersage und Bewirtschaftung der Wasserressourcen

WEITER

15. Februar 2002

Wissenschaftliche Sitzungen der KLassen der Leibniz-Sozietät im Jahre 2001

Peter Knoll Klassen Altvater.E, Barsch.R, Baumbach.H, Bernhardt.R, Bilkenroth.K-D, Blumenthal.G, Friedrich.G, Görnert.P, Grundmann.S, Günther.T, Hahn.E, Haug.W-F, Hurch.B, Jähne.A, Jordan.S, Khalatbari.P, Korthaase.W, Küttler.W, Leonhardt.J, Lötzsch.R, Osten.J, Spänkuch.D, Stroux.L, Timm.A, Vogler.G, Wittich.D

Nachfolgend werden die im Jahr 2010 stattgefundenen wissenschaftlichen Sitzungen der beiden Klassen der Leibniz-Sozietät zusammen mit den Kurzreferaten und Angaben zu den C.V. der Vortragenden aufgelistet.
Die Namen der Autoren sind mit dem Autorenverzeichnis verlinkt, weiterhin sind Links zu den Publikationen der Leibniz-Sozietät angegeben, falls die Vorträge bereits publiziert wurden.

WEITER

1. Februar 2002

Abhandlungen der Leibniz-Sozietät

Peter Knoll Abhandlungen

Die Reihe Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschjaften zu Berlin e.V. veröffentlicht Ergebnisse der Arbeit der Leibniz-Sozietät in der Form von monographischen Aufsätzen, oder sie vereint thematisch zusammengehörende Beiträge in Tagungsbänden oder in Festschriften. Die Reihe wird vom Präsidenten der Leibniz-Sozietät herausgegeben. Sie erscheint in gedruckter Form im Verlagsverzeichnis des trafo verlag dr. wolfgang weist.

Ein Archiv der Titel der bisher erschienen Bände der Abhandlungen ist auf der Seite Publikationen => Abhandlungen zu finden; aktuelle Mitteilungen zu neu erscheinenden Bänden sind unter dieser Kategorie ab 2013 in zeitlicher Reihenfolge eingeordnet.

«< 91 92 93 94 95 >»

Suche

Die nächsten Termine

  1. Juni-Klassensitzung SGW

    9. Juni - 09:30 - 11:30
  2. Juni-Klassensitzung NWTW

    9. Juni - 10:00 - 12:00
  3. Juni-Plenum

    9. Juni - 13:30 - 16:00
  4. Leibniz-Tag 2022

    30. Juni
  5. September-Plenum

    8. September - 13:30 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kategorien

Archive

Empfohlene Links

  • GSIS The Institute for a Global Sustainable Information Society
  • Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
  • Leibniz-Journal – Das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz-Sozietät auf Wikipedia
  • Leibnizschule Berlin
  • trafo Verlagsgruppe Dr. Wolfgang Weist

Für Administratoren

  • Anmelden

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2022