INTERNETZEITSCHRIFT Leibniz Online, Nr. 56 (2025)

Fachvorträge

Jahrgang 2025 ● Nummer 56

DOI: 10.53201/LEIBNIZONLINE56

Fachvorträge

Die Zusammenarbeit von Leibniz-Sozietät
und Gesellschaft für Kybernetik

(Plenum der Leibniz-Sozietät am 12. Dezember 2024)

Fachvorträge

Begrüßungen und Auszeichnungen

Gerda Haßler: Eröffnung des Plenums und Begrüßung

Hanspeter Loewen: Begrüßung durch die Gesellschaft für Kybernetik (GfK)

Gerhard Pfaff: Laudatio auf Erdmute Sommerfeld und Werner Krause zur Auszeichnung mit dem Wiener-Schmidt-Preis der Gesellschaft für Kybernetik

Erdmute Sommerfeld: Erinnerung und Dank anlässlich der Verleihung des Wiener-Schmidt-Preises

Werner Krause: Erinnerung und Dank anlässlich der Verleihung des Wiener-Schmidt-Preises

Fachvorträge

Fachvorträge

Hermann Michael Schmidt: Teleologische Kausalität: Dilthey – Motivator für Hermann Schmidt

Siegfried Piotrowski: Norbert Wiener und die heutige Gesellschaft für Kybernetik

Fachvorträge

Weitere Beiträge

Adalbert Feltz: Über den Ursprung von Information

Peter J. Plath und Ernst-Christoph Haß: Zur Rolle der Entropieproduktion bei Umweltschäden durch Explosivstoffe

Werner Krause: Erinnerungen an Heinz-Jürgen Rothe: zwischen Arbeits– und Allgemeiner Psychologie. Ein Gedächtnisprotokoll
Fachvorträge

Link zur Nummer 56