Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Oktober 2020

Do. 22
22. Oktober 2020 - 13:30 - 16:00

Wissenschaftliche Sitzung des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

decentral homeoffices

Am 22. Oktober 2020 um 13:30 Uhr führt die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin eine öffentliche wissenschaftliche Zoom-Konferenz durch zum Thema England und der Brexit – Cultural Studies Vortragende: Silke Järvenpää (MLS) Zugangsdaten: Prof. Dr. Silke Järvenpää Uhrzeit: 22.Okt.2020 01:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://hm-edu.zoom.us/j/94996426933?pwd=THI4UFprKy9DWmJxbjZMSys0UC8zUT09 Meeting-ID: 949 9642 6933 Passwort: 639517 […]

November 2020

Sa. 7
7. November 2020 - 10:00 - 15:00

Raumfahrthistorisches Kolloquium 2020 – fällt aus!

Archenhold-Sternwarte, Einstein-Saal Alt-Treptow 1, Berlin, Deutschland

Die Leibniz-Sozietät der Wiessenschaften zu Berlin lädt ein zu einer Gemeinsamen Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e. V. (DGLR), des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Stiftung Planetarium Berlin (Archenhold Sternwarte) und der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. am Samstag, 07. November 2020, 10 – 16 Uhr […]

Do. 12
12. November 2020 - 13:30 - 16:30

November- Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

decentral homeoffices

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihr öffentliche wissenschaftliche November-Plenarsitzung durch zum Thema Der Imperativ des Informationszeitalters Vortragender: Wolfgang Hofkirchner (MLS) Moderation:    Hans-Jörg Kreowski (MLS) Die Veranstaltung wird am 12.11. um 13:30 Uhr als Video-Konferenz durchgeführt. Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/85709677042?pwd=a2hjaFVnc29yTVhxMzN1cnhHSGhLdz09 Meeting ID:  857 0967 7042      Kenncode: 12345   Abstract: Mit diesem Vortrag möchte ich […]

Fr. 13
13. November 2020 - 10:00 - 16:00

Sitzung des AK „Allgemeine Technologie“

Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Haus 6, Seminarraum 28 August-Bebel-Str. 89, Potsdam

Der Arbeitskreis (AK) "Allgemeine Technologie" führt ein öffentliches wissenschaftliches Symposium durch als 9. Symposium zum Thema „Lebenzyklusanalysen. Stationen im Lebenszyklus von Technologien und Aspekte ihrer Bewertung.“ Weitere Einzelheiten und Programm werden in Kürze bekannt gegeben. Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Haus 6, Seminarraum 28, August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam Zeit: 13.November 2020; 10:00 Uhr bis 16:00 […]

Do. 26
26. November 2020 - 10:00 - 17:00

Leibniz-Tag 2020

CEDIO-Konfernzzentrum, 10369 Berlin, Storkower Straße 207 Storkower Straße 207, Berlin

  Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin lädt ein zum traditionellen öffentlichen Leibniz-Tag 2020 am 26.11. 2020. Ort: CEDIO-Konferenzzentrum „Storkower Bogen“, Storkower Straße 207, 10369 Berlin Zeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Flyer_LT_2020-10.11.2020 Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung mit begrenzet Teilnehmerzahl  (s. Hygienekonzept) und zusätzlich als Videokonfernez (Zoom) durchgeführt. Info zur Zoom-Session des Leibniz-Tages:  https://us02web.zoom.us/j/82675273992?pwd=cUpiQzlBZlN1OVY4K21nbFJnS3F1Zz09   […]

Dezember 2020

Do. 10
10. Dezember 2020 - 10:00 - 12:00

Dezember-Sitzung der Klasse für Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin – fällt aus

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkon-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Diese Veranstaltung muss wegen der bestehenden Pandemie-Situation entfallen Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Dezember-Sitzung durch zum Thema Wolfgang Steinitz und die Finnougristik Vortragende: Rose Luise Winkler (MLS) Ort: Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkonsaal Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Do. 10
10. Dezember 2020 - 13:30 - 16:00

Dezember-Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Dezember-Plenarsitzung durch zum Thema Die Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung bis 2030 und der Rohstoffabbau – ein Gegensatz? Vortragender: Carsten Drebenstedt (Freiberg) Die Veranstaltung wird als Zoom-Video-Konferenz durchgeführt; Bitte beachten Sie die demnächst erscheinenden Erläuterungen und Präzisierungen. Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz: https://us02web.zoom.us/j/88092429737?pwd=U1FRdjR0TnNFSytvWFBVMVN4b2lEdz09 Meeting-ID: 880 9242 […]

Januar 2021

Do. 7
7. Januar 2021 - 13:30 - 15:30

Januar-Plenartagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften – Video-Konferenz (Zoom) Zugangsdaten

decentral homeoffices

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre Januar- Plenarsitzung durch als Video-Konferenz (Zoom). Thema: Hat der historische Osteuropa-Begriff heute noch Bestand? Vortragender: Michael Schippan (MLS)   Zeit: 13:30 bis 15:30 Die Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/88088166494?pwd=MjNicXRQdXlqUVVpeEpkcm5VRFdodz09#success ID: 880 8816 6494,  Kenncode: 123456   Michael Schippan ist seit 2020 Mitglied der Leibniz-Sozietät e.V. - Russische und Osteuropäische Geschichte. Geboren 1955 […]

Do. 28
28. Januar 2021 - 13:00 - 16:00

Nichtöffentliche Geschäftssitzung der Mitglieder der Leibnitz-Sozietät zu Berlin

decentral homeoffices

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre nichtöffentliche Jahresgeschäftssitzung 2020 im Januar 2021 durch Die Veranstaltung wird als Videokonferenz durchgeführt Die Unterlagen werden per Post bzw. Email an die Mitglieder vesandt

Februar 2021

Do. 11
11. Februar 2021 - 13:30 - 15:30

Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften veranstaltet ihre Februar-Klassensitzung 2021 als öffentliche wissenschaftliche Vortragsveranstaltung (Plenum) mit Diskussion am 11. Februar als Zoom-Konferenz zum Thema Interkulturelle Philosophie als globaler Diskurs über die Moderne Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Johann Schelkshorn (Wien)   Ort: Zoom-Konferenz Zeit: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/82645330779?pwd=QkZGK3B3eVVJdWxNenYrY2xyTW5xZz09  Meeting-ID: 826 4533 0779 Kenncode: 511617   […]

Fr. 12
12. Februar 2021 - 10:00 - 14:30

Symposium des AK-GeoMUWA der Leibnizsozietät der Wissenschaften

14473 Potsdam, Seminarraum N306 des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung Telegrafenberg, Potsdam, Deutschland

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften, Arbeitskreis „GeoMUWA“ führt am 12. Februar 2021 gemeinsam mit dem AWI Potsdam ein Symposium mit dem Thema „Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter“ anlässlich des 1. Todestages von Sigmund Jähn und des 100. Geburtstages von Ernst August Lauter Fachliche Leitung der Veranstaltung und Referenten: Klaus Dethloff (MLS), Dietrich Spänkuch (MLS) […]

März 2021

Do. 11
11. März 2021 - 13:30 - 16:00

März-Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften (Zoom-Konferenz)

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre März-Plenarsitzung am 11.03. 2021 in der Zeit von 13.30 bis 16.00 Uhr durch als ZOOM-Konferenz zum Thema Probleme und Potentiale im interaktiven Verhältnis von Wissenschaft, Technologie und Innovationen Vortragender: Lutz-Günther Fleischer (MLS) Zu Beginn der Sitzung erfolgt die Laudatio zum 90 Geburtstag von Hermann Grimmeiss (Gerhard Banse) […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025