Symposium des AK-GeoMUWA der Leibnizsozietät der Wissenschaften
12. Februar - 10:00 - 14:30
Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften, Arbeitskreis „GeoMUWA“ führt am 12. Februar 2021 gemeinsam mit dem AWI Potsdam ein Symposium mit dem Thema
„Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter“ anlässlich des 1. Todestages von Sigmund Jähn und des 100. Geburtstages von Ernst August Lauter
Fachliche Leitung der Veranstaltung und Referenten:
Klaus Dethloff (MLS), Dietrich Spänkuch (MLS) u.a.
Zeit: 10.00 bis 14.30 Uhr Ort: Telegraphenberg Potsdam, Seminarraum N306 des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Wir müssen alle Teilnehmer bitten, sich über den nachfolgend angegebenen Weblink mit Vor- und Zunahmen sowie E-mail Adresse für die Veranstaltung am 12.02.2021 zu registrieren. Nach Registrierung wird Ihnen der Webexlink zugesandt.
12. Februar, 10.00-14.30 Uhr; Online, Link folgt nach Anmeldung
Wir haben uns bemüht, so wenig wir möglich Cookies auf unserer Seite einzusetzen. Ganz ohne geht es jedoch nicht. Das gilt z.B. für eingeloggte Nutzer oder für die Darstellung des Kalenders. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, bleiben diese für einen Monat erhalten. Sie können sie aber auch jederzeit manuell in Ihrem Browser löschen.OkNeinMehr Infos
Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften, Arbeitskreis „GeoMUWA“ führt am 12. Februar 2021 gemeinsam mit dem AWI Potsdam ein Symposium mit dem Thema
„Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter“ anlässlich des 1. Todestages von Sigmund Jähn und des 100. Geburtstages von Ernst August Lauter
Fachliche Leitung der Veranstaltung und Referenten:
Klaus Dethloff (MLS), Dietrich Spänkuch (MLS) u.a.
Zeit: 10.00 bis 14.30 Uhr
Ort: Telegraphenberg Potsdam, Seminarraum N306 des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Wir müssen alle Teilnehmer bitten, sich über den nachfolgend angegebenen Weblink mit Vor- und Zunahmen sowie E-mail Adresse für die Veranstaltung am 12.02.2021 zu registrieren. Nach Registrierung wird Ihnen der Webexlink zugesandt.
https://www.awi.de/forschung/klimawissenschaften/physik-der-atmosphaere/leibniz-kolloquium-am-12-februar-2021.html
s.a. Veranstaltungsankündigung
Programm (Stand 27.001.2021):
„Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter“
Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Gedenken an Ernst-August Lauter (1920-1984)
Organisation: Klaus Dethloff (klaus.dethloff@awi.de); Dietrich Spänkuch (dietrichspaenkuch@web.de)
Vortrag 25 Minuten, 5 Minuten Diskussion
10.00-11.00
Heinz Kautzleben, MLS:
Laudatio für E. A. Lauter
Karl-Heinz Bernhardt, MLS:
Der Klimawandel – Wesen und Erscheinung
Heinz Kautzleben, MLS:
Grußworte der Leibniz-Sozietät
11.00-11.15
Kaffeepause
11.15-12.15
Klaus Dethloff, MLS / AWI:
Arktisches Klimapuzzle: Rolle von Beobachtungen, Wetter- und Klimamodellen
Ulrike Langematz, FU Berlin:
Mechanismus der Sonne-Klima Wechselwirkungen
12.15-13.00
Mittagspause
13.00-14.30
Harald Schuh, MLS / GFZ:
Geodätische Satellitenmessungen von Naturgefahren und des Globalen Wandels;
Claudia Stolle, GFZ:
Ionosphärische Untersuchungen und Anwendung auf Klima- Wetterextreme
Timo Reinhold, MPS :
Die Aktivität der Sonne und sonnenähnlicher Sterne,
Abstracts und CVs der Referenten: Download hier
Details
Veranstaltungsort
Potsdam, 14473 Deutschland + Google Karte anzeigen