Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

April 2025

Do. 10
10. April - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Die Sitzung der Klasse Sozial- und Gesellschaftswissenschaften findet als hybride Veranstaltung statt: Vor Ort: Bürgerverein Mahlsdorf-Süd e. V. („Bürgerstübchen“), Hultschiner Damm 94, 12623 Berlin (Eingang vom Erich-Baron-Weg) Anfahrt ÖPNV: Tram […]

Do. 10
10. April - 10:00 - 12:00

Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Ekkehard Hintzsche (Kühlungsborn) J.W. v. Goethe (1749 – 1832): „Die Wahlverwandtschaften“ – eine Brücke zwischen Natur- und Geisteswissenschaft Zeit: 10 bis 12 Uhr […]

Do. 10
10. April - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Zoom-Link: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/66246447598?pwd=L2J5aPEcaNXxWEDl2vpQE0MaZQA6hC.1 Meeting-ID: 662 4644 7598 Vortrag: Thomas Naumann (DESY, […]

Do. 10
10. April - 16:00 - 17:30

Veranstaltung des Arbeitskreises Wissenschaftsgeschichte

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Der Arbeitskreis Wissenschaftsgeschichte lädt alle Interessierten zu einem Vortrag ein: Ekkehard Höxtermann (MLS) „Entwicklung durch Verwicklung“ – Zur Profilierung der Biologie an den Universitäten der DDR Die Veranstaltung findet hybrid […]

Mi. 23
23. April - 13:00 - 17:00

Führung durch die Ausstellung Emil J. Gumbel

Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, Berlin

Führung durch die Ausstellung  „Emil J. Gumbel - Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik“ in der Humboldt-Universität zu Berlin mit Prof. Dr. Annette Vogt (MLS) […]

Fr. 25
25. April - 14:00 - 17:00

AK Gesellschaftsanalyse

Rosa Luxemburg Stiftung Straße der Pariser Kommune 8A, Berlin

Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse“ der Leibniz-Sozietät lädt im Rahmen seiner thematischen Reihe „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ zu einer weiteren Diskussionsveranstaltung ein: Ingolfur Blühdorn: Unhaltbarkeit. Auf dem […]

Mai 2025

Do. 15
15. Mai - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Sitzung der Klasse Sozial und Geisteswissenschaften. Die Sitzung findet hybrid statt: im Rathaus Friedrichshagen und gleichzeitig übertragen via Zoom unter folgendem Link: https://us06web.zoom.us/j/89224478756?pwd=Qif1eeaasyK74z2iEJffvP92syAYO3.1 Kenncode: 981972   Vortrag: Andrea Komlosy (MLS) […]

Do. 15
15. Mai - 10:00 - 12:00

Klassensitzung NWTW

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Campus Charlottenburg

Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Bitte beachten, dass der Vortrag nicht im Rathaus Friedrichshagen, sondern ausnahmsweise an der Technischen […]

Do. 15
15. Mai - 13:00 - 13:30

Geschäftssitzung (nicht öffentlich)

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Der 2. Teil der Geschäftssitzung findet nach der Plenarveranstaltung statt.

Do. 15
15. Mai - 13:30 - 15:30

Plenum

Stephan Lehnstaedt (MLS) Jüdischer Widerstand gegen den Holocaust – Herausforderungen der Historiographie Zoom-Daten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract: Angesichts von etwa sechs Millionen Menschen, die in […]

Mi. 21
21. Mai

Jahrestagung 2025

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Jahrestagung Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Entstehung, Wandel und Obsoleszenz von Konzepten und Methoden in Wissenschaft und Forschung 21. Mai 2025 Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin […]

Fr. 23
23. Mai - 17:00 - 19:00

Biesdorfer Medizinische Gespräche

Schloss Biesdorf Vortragssaal Alt-Biesdorf, Berlin

Biesdorfer Medizinische Gespräche (Leibniz-Sozietät gemeinsam mit der Berliner Medizinischen Gesellschaft, der Campus Berlin-Buch GmbH und Schloss Biesdorf) Sabine Schleiermacher (Charité Berlin) Die Transformation des DDR-Gesundheitswesens: historische Voraussetzungen, Akteure und Interessen […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025