Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Februar 2022

Do. 10
10. Februar 2022 - 09:30 - 11:30

Klassensitzung NWTW

Rathaus Mitte, Raum 121 Karl-Marx-Allee 31, Berlin

Februar-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche Februar-Sitzung am 10. Februar 2022 in der Zeit von 9:30 bis […]

Do. 10
10. Februar 2022 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Online

Ort: "virtuelles" Treffen als Zoom-Sitzung: https://us02web.zoom.us/j/83260798959?pwd=aUNEN0hzY0QyaURkYzE0a0d2Unk0QT09 Meeting-ID: 832 6079 8959 Kenncode: 935529 Referentin: Annette Hoxtell (MLS) Digitales Arbeiten und psychologische Sicherheit Abstract: Aufgrund der Corona-Pandemie sammeln viele Unternehmen und Arbeitnehmende […]

Do. 10
10. Februar 2022 - 13:30 - 16:00

Februar-Plenarsitzung

Online

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin veranstaltet ihre öffentliche Februar-Plenarveranstaltung am 10.02.2022 als ZOOM-Meeting mit einem Vortrag zum Thema Biopharmazeutika und Protein-Konjugate: Neue Ansätze für den gerichteten Wirkstofftransport   Referent: […]

Do. 17
17. Februar 2022

Ehrenkolloquium

Kolloquium der Leibniz-Sozietät am 17.2.2022 zu Ehren der Sozietäts-Mitglieder W. Ebeling, A. Jähne, W. Kriesel und H.-J. Rothe Ort: Berlin, Cedio-Konferenzraum, Storkower Bogen 1. Programm 10.00 Uhr Eröffnung  Gerda Haßler […]

Mo. 21
21. Februar 2022 - 14:00 - 16:30

Workshop Arbeitskreis Europa

14.00 bis 16.30 Uhr Ort: Beratungsraum der Fa. GEFEG im „Storkower Bogen“ Tagesordnung: 1.Diskussion der Arbeitspapiere von Walter und Segert (Ergänzungen, Kommentare) 2. Vorstellung und Diskussion zu den von Angela […]

März 2022

Do. 10
10. März 2022 - 10:00 - 12:00

März-Klassensitzung NWTW

Online

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche März-Sitzung am 10. März 2022 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr durch - Ort: online […]

Do. 10
10. März 2022 - 10:00 - 12:00

März-Klassensitzung SGW

Online

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften hält ihre März Sitzung online ab (via Zoom, Zugangsdaten finden Sie hier sobald sie vorliegen). Thema: Die Rechte der Natur als Konzeption starker Nachhaltigkeit? Referent: […]

Do. 10
10. März 2022 - 13:30 - 16:00

März Plenum

Gerda Haßler (MLS) Emergenz, Transformation und Obsoleszens von Begriffen und Methoden am Beispiel der Geschichte der Sprachwissenschaft Ort: Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier die Zugangsdaten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: […]

Do. 17
17. März 2022 - 12:30 - 18:00

„Kritische Rohstoffe“ – Tagung des Arbeitskreises GeoMUWA

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkonsaal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin , Deutschland

Tagung: „Kritische Rohstoffe, Gewinnung bis Entsorgung: Die Geowissenschaften als Problemlöser“ veranstaltet von der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Organisation und Moderation: Reinhard Greiling & Gerhard Pfaff (MLS*) Do. 17. […]

April 2022

Do. 7
7. April 2022 - 10:00 - 12:00

April-Klassensitzung NWTW

Online

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche April-Sitzung am 7. April 2022 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr via Zoom (s.u.) statt durch […]

Do. 7
7. April 2022 - 10:00 - 12:00

April-Klassensitzung SGW

Online

Jürgen Erfurt (MLS) Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Transkulturalität Moderation Kerstin Störl Die Veranstaltung findet in Zoom statt: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract: Forschungen zur Transkulturalität untersuchen die […]

Do. 7
7. April 2022 - 13:30 - 15:30

April-Plenum

Online

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin veranstaltet ihre öffentliche April-Plenarveranstaltung am 7. April 2022 mit einem Vortrag zum Thema Zu weit, zu hoch, zu heiß, zu kalt – wenn der […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025