Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

November 2023

Mo. 27
27. November 2023 - 13:00 - 15:00

Arbeitskreis Vormärz- und 1848er Revolution

Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Str. 207

Arbeitskreis Vormärz- und 1848er Revolution Arbeitsberatung 13.00 bis 15.00 Uhr Ort: Fa. GEFEG Storkower Straße 207, 10369 Berlin

Dezember 2023

Do. 7
7. Dezember 2023 - 10:00 - 12:00

Arbeitskreis Mentale Repräsentationen

N.N.

Kerstin Störl Übereinstimmung und Widerspruch – Funktionen und Interaktionen von Laut- und Körpersprache Ort: Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Straße 207, 10369 Berlin Abstract Funktionen und Interaktionen von Laut- und Körpersprache werden in natürlicher und künstlerischer Kommunikation analysiert. Die Untersuchung basiert auf Methoden der kognitiven Linguistik, der Embodiment- und Polyvagaltheorie sowie der Kinesik und schließt […]

Do. 14
14. Dezember 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Der Vortrag von Frau Rago muss wegen Krankheit leider verschoben werden und wird durch den folgenden Vortrag ersetzt: Korruption durch Verbreitung? Die Einschätzung Prémontvals und seine Vorschläge zur Bewahrung der französischen Sprache Gerda Haßler 09.00 bis 11.00 Uhr Ort: ZOOM-Meeting https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract Der Abenteurer, Mathematiker und Philosoph André-Pierre […]

Do. 14
14. Dezember 2023 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Donnerstag, den 14. Dezember 2023 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Link zum Zoom Meeting https://us02web.zoom.us/j/83793710647?pwd=d3hJV0ZRSVJRSk9zMVArZjUwQlcydz09 Meeting-ID: 837 9371 0647 Kenncode: 491688 Vortrag: Thomas Naumann (DESY, Zeuthen) Ex nihilo nihil fit - Die Geburt der […]

Do. 14
14. Dezember 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 14. Dezember 2023 13:30–15:30 Uhr, Plenum der Leibniz-Sozietät, Historischer Rathaussaal im Rathaus Friedrichshagen Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Eine online-Teilnahme ist über die folgenden Kontaktdaten möglich: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Vortrag: Bernhard Weßling (Jersbek) Zufall, Komplexität und das Wesen der Zeit: miteinander verbundene Phänomene Abstract: […]

Januar 2024

Do. 18
18. Januar 2024 - 10:00 - 12:00

Plenum Januar

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Rolf Hecker (MLS) Marx’ Studienmaterialien: thematische Vielfalt und inhaltliche Konstanten. Ein Überblick Die Veranstaltung findet im hybriden Format statt. Zuschaltung mit den folgenden Daten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract: Marx’ Studienmaterialien zeichnen ein breitgefächertes, wahrhaft universelles Bild. Es gibt kaum einen wissenschaftlichen Bereich, der nicht, mehr oder weniger grundsätzlich und umfangreich, […]

Do. 18
Featured Hervorgehobe 18. Januar 2024 - 13:30 - 16:00

Jahresgeschäftssitzung

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Nichtöffentliche Veranstaltung Jahresgeschäftssitzung 13.30 bis 16.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 86 Einladung und Tagesordnung (pdf) hier zum Download  

Februar 2024

Do. 8
8. Februar 2024 - 09:00 - 11:00

Klassensitzung SGW

Zoom Meeting

Reneta Kileva-Stamenova Thema des Vortrags:  100 Jahre Germanistik an der Universität Sofia – Traditionen und Perspektiven Angaben zum Zoom-Meeting: https://us02web.zoom.us/j/89481928076?pwd=STQrRHE5ZDhxWEVDeS9ETDhFMVFxZz09 Meeting ID: 894 8192 8076 Passcode: 475266 Abstract Der Vortrag nimmt das jüngst begangene 100-jährige Jubiläum der Germanistik an der Universität Sofia (und damit in Bulgarien) zum Anlass, um einen Überblick über die Geschichte der […]

Do. 8
8. Februar 2024 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Donnerstag, den 8. Februar 2024 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://us02web.zoom.us/j/88030466234?pwd=MVRtOC9OWGw0UUZFL1Rla3ArVmFWdz09 Meeting-ID: 880 3046 6234 Kenncode: 548086 Vortrag: Ulrich Jumar (MLS) Forschung zur Funk-Datenkommunikation im Spannungsfeld industrieller Anforderungen und 5G-Mobilfunkmarkt […]

Do. 8
8. Februar 2024 - 13:30 - 16:00

Fällt aus: Plenarsitzung Februar

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Der Plenarvortrag von Dr. Rainer Land am 8. Februar 13.30 fällt wegen Krankheit aus. Dr.sc. Rainer Land „Der wirtschaftliche Aufschwung Chinas und die KPCh. Was ist eine gelenkte Marktwirtschaft?“ eine online-Teilnahme ist möglich:  https://meet.jit.si/StiftungLS Chinas gelenkte Marktwirtschaft und die Seidenstraßen-Initiative (Artikel des Referenten) CV Jahrgang 1952. Berufe: Rinderzüchter, Philosoph (Dipl. phil), Wirtschaftswissenschaftler (Dr.sc.oec). Studium der […]

Fr. 9
9. Februar 2024 - 14:00 - 17:00

AK Gesellschaftsanalyse

Rosa Luxemburg Stiftung Straße der Pariser Kommune 8A, Berlin

Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse“ der Leibniz-Sozietät lädt im Rahmen seiner thematischen Reihe „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ zu einer weiteren Diskussionsveranstaltung ein: 9. Februar 2024 von 14.00 bis 17.00 / Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A / Raum 5.16. Diskutiert wird Wolfgang Streeck: Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden […]

Do. 15
15. Februar 2024 - 13:30 - 16:00

Ehrenkolloquium für MLS Hartung

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Einladung Am 15. Februar 2024, 13.30 Uhr findet im Historischen Ratssaal im Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87/88, 12587 Berlin, ein Kolloquium zu Ehren unseres Mitglieds Wolfdietrich Hartung, der am 25. Februar 2023 seinen 90. Geburtstag beging, statt. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Eine Teilnahme über Zoom ist möglich: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Programm […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025