Springer Verlag kündigt neue Publikation unseres Mitglieds Viktor Jakupec an
Es ist noch kein Jahr vergangen, dass die Monographie „Dynamics of the Ukraine War – Diplomatic challenges and geopolitical uncertainties” von Viktor Jakupec bei Springer International erschienen ist und nachhaltige Aufmerksamkeit erzeugte. In seinem jetzigen Werk „The West’s Response to the Ukraine War – Military Struggles, NATO Challenges, and the Reimagining of Global Politics” [Die Reaktion des Westens auf den Ukraine-Krieg – Militärische Kämpfe, Herausforderungen für die NATO und die Neugestaltung der Weltpolitik], dass bei Springer Nature in der Reihe Contributions to Security and Defence Studies [Beiträge zu Sicherheits- und Verteidigungsstudien] angekündigt ist, stellt er seine aktuellen wissenschaftlichen Positionen erneut zur Diskussion.
Auf der Basis einer realistischen Theorie der internationalen Beziehungen widmet sich der Autor den Ursprüngen und der Entwicklung des Russisch-Ukraine-Krieges. Der Russland-Ukraine-Krieg wird als ein kritischer Wendepunkt in der Geopolitik nach dem Kalten Krieg gekennzeichnet, der durch ein Geflecht von Krisen geprägt ist und internationale Bündnisse sowie geopolitische Instabilitäten in Frage stellt. Viktor Jakupec analysiert die aktuellen politischen, diplomatischen und finanziellen Hilfeleistungen, die der Ukraine als Reaktion auf die russische militärische „Spezialoperation“ gewährt werden sowie die Folgen des Krieges vor allem für die EU- und NATO-Länder.
Das Buch gliedert sich in 9 Kapitel:
KAPITEL 1: Russo-Ukraine War: An Introduction to an Unfinished Project [Russisch-Ukraine-Krieg: Eine Einführung in ein unvollendetes Projekt]
KAPITEL 2: Origins of the Russo-Ukraine War: A Brief Narrative [Ausgangspunkte des russisch-ukrainischen Krieges: Ein kurzes Narrativ]
KAPITEL 3: Trump-Proofing Ukraine Aid: NATO and EU Geopolitics [Tramp-Proofing Ukraine Hilfe: NATO und EU-Geopolitik]
KAPITEL 4: Ukraine Between Aid, Defeat and Resurgence [Die Ukraine zwischen Hilfe, Niederlage und Wiederaufstieg]
KAPITEL 5: Seizing Russian Assets: Political Risk and Consequences [Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte: PolitischeRisiken und Folgen]
KAPITEL 6: Escalation and the Rising Threat of Transatlantic Disunity [Eskalation und die wachsende Gefahr der transatlantischen Uneinigkeit]
KAPITEL 7: Outnumbered and Outgunned: Ukraine’s War of Attrition [Zahlenmäßig und waffentechnisch unterlegen: Der Zermürbungskrieg der Ukraine]
KAPITEL 8: Russo-Ukraine War and the Rise of Populism [Der russisch-ukrainische Krieg und der Aufstieg des Populismus]
KAPITEL 9: Ukraine at Geopolitical Crossroads: Survival, War and Diplomacy [Die Ukraine am geopolitischen Scheideweg:Überleben, Krieg und Diplomatie]
Das Buch soll im Frühjahr 2025 erscheinen und richtet sich an Leserinnen und Leser, die an geopolitischen Zusammenhägen interessiert und internationale Beziehungen durchdringen möchten. Es ist davon auszugehen, dass der Autor seine Untersuchungen fortsetzen wird, so dass wir auf Folgearbeiten gespannt sein dürfen.
Bernd Meier