SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 60 • Jahrgang 2003
Inhalt
Leibniztag 2003
Herbert Hörz: Begrüßung zum Leibniztag 2003
Herbert Hörz: Als Wissenschaftsakademie der Erkenntnissuche und Humanität verpflichtet – Bericht des Präsidenten an den Leibniztag 2003
Nachrufe für verstorbene Mitglieder und Freunde der Leibniz- Sozietät
Neue Mitglieder der Leibniz-Sozietä
Werner Ebeling: Selbstorganisation – Entwicklung des Konzeptes und neue Anwendungen – Festvortrag auf dem Leibniztag 2003
Zur Diskussion um die Gentechnik
Helmut Böhme und Rolf Löther: Stellungnahme zur Gentechnik (Thesen)
Rolf Löther: Forschungsfreiheit contra Menschenwürde? Anmerkungen zur Bioethik-Debatte
Aus der Klasse für Sozial- und Geisteswissenschaften
Ruth Reiher: Das Kollektiv hat sich ins Team verabschiedet. Zur wissenschaftlichen Reflexion des sprachlichen Ost-West-Problems
Christa Uhlig: Reformpädagogik im Kontext sozialer Bewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Stefan Jordan: Der Führer. Skizzen zu einer diskursgeschichtlichen Untersuchung über Herrschaftsvorstellungen vor dem Nationalsozialismus
Rüdiger Bernhardt: Die Ankunft in der Vergangenheit. Wie aktuell ist Emil Rosenows “Kater Lampe”?
Rezensionen
Günter Wirth: Siegfried Prokop: Intellektuelle im Krisenjahr 1953. Enquête über die Lage der Intelligenz der DDR
Jörg Roesler: Erich Hahn: SED und SPD. Ein Dialog. Ideologie-Gespräche zwischen 1984 und 1989
Friedhilde Krause: CD-ROM-Edition des Nachschlagewerkes “Handbuch der historischen Buchbestände“
Erinnerung
Friedbert Ficker. Erinnerungen an Wilhelm Fraenger
trafo Verlag Berlin, ISSN 0947-5850 ISBN 3-89626-461-3