SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 56 • Jahrgang 2002
Inhalt
Siegfried Wollgast: Vorwort
Eröffnung
Lothar Ebner: Toleranz und Brandenburg
Herbert Hörz: Toleranz als Humankriterium?
Beiträge
Siegfried Wollgast: Zum Toleranzproblem in Vergangenheit und Gegenwart
Hermann Klenner: Toleranzprobleme für das bundesdeutsche Verfassungsrecht
Dietrich Hoffmann: Über die Schwierigkeiten einer Erziehung zur Toleranz
Lothar Kolditz: Evolution – Intelligenz – Toleranz
Hans-Otto Dill: Von Lull bis Las Casas: die spanischen Anfänge des modernen Toleranzdiskurses
Hans Heinz Holz: Rationalität und Toleranz
Gerhard Banse: Was hat Technik mit Toleranz zu tun?
Joachim Heidrich: Kulturnationalismus vs. Säkularismus in einer pluralen Gesellschaft. Toleranzideal und soziale Konflikte im heutigen Indien
Peter Oehme: Toleranz als essentieller Schutzmechanismus – Reflektionen aus pharmakologischer Sicht
Fritz Vilmar: Ohne Toleranz keine innere Einheit. Überwindung der Siegermentalität im Verhältnis der West- und Ostdeutschen
Weitere Materialien zum Gegenstand
Friedbert Ficker: Das Problem der Toleranz in Religion und Machtpolitik
Wolfgang Schirmer: Bemerkungen eines Naturwissenschaftlers zur Toleranz
Volkmar Schöneburg: Tolerantes Strafrecht gegen Rechts?
trafo Verlag Berlin, ISSN 0947-5850 ISBN 3-89626-427-3